13.04.2013 Aufrufe

Kißlegg ist schon seit vielen Jahren ein kleines - Volkshochschule ...

Kißlegg ist schon seit vielen Jahren ein kleines - Volkshochschule ...

Kißlegg ist schon seit vielen Jahren ein kleines - Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die junge vhs<br />

58<br />

vhs-Ballettschule in Wangen<br />

Klassisches Ballett mit Petra und Daniela Sauter<br />

Geschäftsbedingungen<br />

Ballett<br />

Der Ballettunterricht <strong>ist</strong> in<br />

zwei Semester aufgeteilt:<br />

Herbst/Winter-Semester<br />

jeweils vom 01.09. bis zum<br />

28.02.<br />

Frühjahr/Sommer-Semester<br />

jeweils vom 01.03. bis<br />

zum 31.08.<br />

Anmeldung:<br />

Die Anmeldung muss<br />

schriftlich bei der vhs-<br />

Geschäftsstelle erfolgen<br />

und <strong>ist</strong> nur für neue Teilnehmer<br />

erforderlich.<br />

Abmeldung:<br />

Die Kündigung muss bis<br />

spätestens zum unten aufgeführten<br />

Termin im jeweiligen<br />

Semester erfolgen<br />

und <strong>ist</strong> nur schriftlich möglich.<br />

Wenn <strong>ein</strong>e schriftliche<br />

Abmeldung nicht rechtzeitig<br />

erfolgt, wird für das folgende<br />

Semester automatisch<br />

der Kurspreis<br />

erhoben.<br />

Letzter Termin der Abmeldung<br />

für das Frühjahr/<br />

Sommer-Semester:<br />

Freitag, 17.02.12<br />

Preise pro Semester<br />

für 1 Stunde Unterricht<br />

(60 Min.) wöchentlich<br />

(außer in den Schulferien)<br />

- EUR 105 für das 1. Kind<br />

- EUR 84 für das 2. Kind<br />

- EUR 69 für das 3. und<br />

jedes weitere Kind <strong>ein</strong>er<br />

Familie in der Ballettschule<br />

Der Betrag wird zwei<br />

Wochen nach Beginn des<br />

Ballettunterrichts abgebucht.<br />

Die Bezahlung<br />

erfolgt ausschließlich<br />

durch Bank<strong>ein</strong>zug.<br />

Bei Erkrankung der Dozentin<br />

wird der Termin nicht<br />

nachgeholt.<br />

Klassisches Ballett für Kinder und Jugendliche<br />

Vor <strong>ein</strong>er Anmeldung zu <strong>ein</strong>er bestimmten Ballettklasse muss unbedingt mit der Ballettlehrerin<br />

Rücksprache gehalten werden. Nur so <strong>ist</strong> gewährle<strong>ist</strong>et, dass das Kind s<strong>ein</strong>en<br />

Fähigkeiten und s<strong>ein</strong>em Können entsprechend gefördert werden kann. Für alle Schüler/<br />

-innen <strong>ist</strong> die entsprechende Ballettkleidung und Frisur gewünscht.<br />

Petra Sauter<br />

Ihr wollt klassisches Ballett<br />

erlernen? Dann seid Ihr richtig<br />

in m<strong>ein</strong>en Kursen. Ihr<br />

bekommt fundiertes Basiswissen<br />

vermittelt, alles was<br />

zum klassischen Ballett dazu<br />

gehört. Wir arbeiten mit<br />

<strong>ein</strong>em warm-up am Boden,<br />

danach geht es an die Ballettstange<br />

und in den Raum.<br />

Es werden ganz <strong>ein</strong>fache<br />

Übungen, sowie auch sehr<br />

anspruchsvolle Kombinationen<br />

erlernt, auch werden wir<br />

im Spitzenschuh (ab 12 <strong>Jahren</strong>)<br />

tanzen lernen und Elemente<br />

des russischen Charaktertanzes<br />

kommen zum<br />

Einsatz. Wir werden die klassische<br />

Haltung des Kopfes<br />

und des Körpers erlernen, um<br />

leichtfüßig, mit Anmut und<br />

Eleganz zu tanzen. Natürlich<br />

gehört dazu <strong>ein</strong>e Menge Disziplin,<br />

auf die wir sehr viel<br />

Wert legen im Ballettsaal.<br />

Aber zum Schluss stehen<br />

natürlich auch die Freude und<br />

der Spaß an, den wir in unseren<br />

Stunden erleben.<br />

Achtung:<br />

Jederzeit sind Quer<strong>ein</strong>steigerinnen<br />

und ältere Mädchen<br />

herzlich willkommen in unseren<br />

Stunden!<br />

Eine gratis Schnupperstunde<br />

<strong>ist</strong> jederzeit nach Absprache<br />

möglich.<br />

Klassisches Ballett<br />

ab 5 Jahre - Anfängerkurs<br />

(belegt) Kurs-Nr. 20986k<br />

Auf spielerische Art und<br />

Weise werden klassische<br />

Tanzgrundlagen vermittelt, in<br />

lustige Tanzgeschichten und<br />

leichte Übungen am Boden<br />

und im Raum verpackt.<br />

mittwochs, ab 11.01.2012,<br />

15:00-16:00 Uhr<br />

Martinstorschule, Raum 2<br />

Klassisches Ballett<br />

ab 7 Jahre Kurs-Nr. 20988k<br />

Hinführung an die Stangenarbeit,<br />

kindgerechte Ausweitung<br />

des Ballettunterrichtes,<br />

<strong>ein</strong>fache kl<strong>ein</strong>e Tänze<br />

donnerstags, ab 12.01.2012,<br />

15:00-16:00 Uhr<br />

Martinstorschule, Raum 2<br />

Klassisches Ballett<br />

ab 9 Jahre Kurs-Nr. 20982k<br />

Erweiterte Stangenarbeit,<br />

leichte Schritt/Sprungkombis,<br />

Raumaufteilung, kl<strong>ein</strong>e Choreografien<br />

donnerstags, ab 12.01.2012,<br />

16:00-17:00 Uhr<br />

Martinstorschule, Raum 2<br />

Klassisches Ballett<br />

ab 11 Jahre Kurs-Nr. 20980k<br />

Petra Sauter<br />

Erweiterte Stangenarbeit,<br />

<strong>ein</strong>fache Schritt/Sprungkombis,<br />

leichte Choreografien,<br />

Spitzentraining<br />

mittwochs, ab 11.01.2012,<br />

16:00-17:00 Uhr<br />

Martinstorschule, Raum 2<br />

NEU Klassisches Ballett<br />

ab 13 Jahre für Quer/<br />

Wieder<strong>ein</strong>steigerinnen<br />

Kurs-Nr. 20978k<br />

Auch später noch lässt sich<br />

klassisches Ballett erlernen,<br />

behutsame Hinführung ans<br />

Tanzen, <strong>ein</strong>fache Übungen<br />

an der Ballettstange und im<br />

Raum stehen hier im Vordergrund,<br />

Rhythmus und Musikalität<br />

werden gefördert,<br />

schöne klassische Musik<br />

erleichtern euch den Queroder<br />

Wieder<strong>ein</strong>stieg. Traut<br />

Euch!<br />

Mitzubringen: Ballettkleidung<br />

und Frisur<br />

mittwochs, ab 11.01.2012,<br />

17:00-18:00 Uhr<br />

Martinstorschule, Raum 2<br />

Klassisches Ballett<br />

ab 14 <strong>Jahren</strong><br />

Kurs-Nr. 20984k<br />

Erweiterte Stangenarbeit,<br />

komplexere Schritt/Sprungkombis,<br />

Drehungen, Spitzentraining<br />

donnerstags, ab 12.01.2012,<br />

17:00-18:00 Uhr<br />

Martinstorschule, Raum 2<br />

Daniela Sauter<br />

Ballettpädagogin<br />

Diplomierte Tanzpädagogin<br />

im Fachbereich klassisches<br />

Ballett, Choreografin<br />

Mitglied im Deutschen<br />

Berufsverband für Tanzpädagogik,<br />

Berufsausbildung<br />

im Bereich Jazztanz, Luigi-<br />

Technik, Modern Dance<br />

und Stepptanz, Zusatzausbildung<br />

im Bereich Tänzerische<br />

Früherziehung, zertifizierte<br />

Pilates-Trainerin<br />

Sie unterrichtet <strong>seit</strong> 1993.<br />

Aufgrund ihrer langjährigen<br />

Erfahrung als Tanzpädagogin<br />

für alle Altersstufen in den<br />

Bereichen Ballett, Jazztanz,<br />

Stepptanz, Modern Dance<br />

und tänzerische Früherzie-<br />

Anmeldung persönlich, Anmeldekarte, telefonisch (07522) 74-242, per Fax (07522) 74-243 oder per e-mail: vhs@wangen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!