13.04.2013 Aufrufe

Kißlegg ist schon seit vielen Jahren ein kleines - Volkshochschule ...

Kißlegg ist schon seit vielen Jahren ein kleines - Volkshochschule ...

Kißlegg ist schon seit vielen Jahren ein kleines - Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

earbeitet. Methodisch gesehen<br />

enthält Hormon-Yoga<br />

<strong>ein</strong>e Kombination aus speziellen<br />

Atemtechniken l (Pranayama),<br />

Bandhas (Verschlüssen)<br />

und Energielenkungen<br />

aus dem Kundaliniyoga.<br />

Diese sind so konzipiert,<br />

dass sie vor allem das<br />

Drüsensystem (Eierstöcke,<br />

Schilddrüse, Hypophyse und<br />

Nebennieren) ansprechen.<br />

Hormon-Yoga umfasst ebenfalls<br />

gezielte Übungen gegen<br />

Stress und zur allgem<strong>ein</strong>en<br />

Beruhigung des vegetativen<br />

Nervensystems. Außerdem<br />

gibt es auch im Hormon-<br />

Yoga viele Alternativen, die<br />

individuell an die jeweiligen<br />

Befindlichkeiten der Personen<br />

angepasst werden<br />

können.<br />

Hormonyoga für Frauen<br />

Kurs-Nr. 30122<br />

dienstags, ab 07.02.2012,<br />

20:00-21:30 Uhr, 12 Termine,<br />

Martinstorschule, Raum 2<br />

EUR 65,00 (ermäßigt:<br />

EUR 46,00)<br />

Text siehe Kurs 30126<br />

Joy-Kl<strong>ein</strong>kunst<br />

Siehe Seite 68<br />

YOGA Flow's und Entspannung<br />

- für Vitalität<br />

und Lebensenergie<br />

Kurs-Nr. 30158<br />

Dina Unfried<br />

dienstags, ab 07.02.2012,<br />

17:00-18:00 Uhr, 10 Termine,<br />

Weberzunfthaus, Bohlenstube,<br />

EUR 53,00 (ermäßigt:<br />

EUR 37,00)<br />

Tauchen Sie <strong>ein</strong> in die Welt<br />

der bewegten Entspannung!<br />

Begleitet von sanfter meditativer<br />

Musik und weichen, fließenden<br />

Bewegungen verbinden<br />

wir in diesem Seminar<br />

Elemente aus dem Yoga mit<br />

der Wirbelsäulengymnastik.<br />

Durch entspannende Übungen<br />

lenken wir unsere Achtsamkeit<br />

auf unser inneres<br />

Körperempfinden. Diese<br />

Bewegungen sind langsam<br />

und fließend, so dass wir zur<br />

inneren Ruhe kommen.<br />

Durch entspannende Atemtechnik<br />

vertiefen wir die Konzentration,<br />

und es hilft Gefühle<br />

auszubalancieren, so<br />

dass wir wieder neue Kraft<br />

für den Alltag erlangen.<br />

Energy Stretch & Yoga<br />

Flows - Männer und<br />

Frauen Eva Kremser<br />

Siehe Seite 34<br />

Aktive Entspannung in der<br />

Mittagspause für Männer /<br />

Frauen Eva Kremser<br />

Siehe Seite 34<br />

BODYFit und YOGA Flow`s<br />

-"Ganzkörpertraining für<br />

Vitalität und Lebensenergie"-<br />

Kurs-Nr. 30162<br />

Dina Unfried<br />

dienstags, ab 07.02.2012,<br />

18:05-19:35 Uhr, 10 Termine,<br />

Weberzunfthaus, Bohlenstube,<br />

EUR 79,00 (ermäßigt:<br />

EUR 55,00)<br />

Dieser Kurs verbindet Elemente<br />

aus dem Yoga mit der<br />

Wirbelsäulengymnastik.<br />

Gezielte Yoga-Übungen fördern<br />

die Flexibilität, die Stabilisation<br />

der Haltemuskulatur<br />

und die richtige Atmung.<br />

Es ermöglicht, die eigenen<br />

starken Seiten zu erfahren,<br />

mit Meditation in Bewegung.<br />

Diese Asanas stärken den<br />

Körper, und angelernte Bewegungsmuster<br />

werden verbessert.<br />

Die Haltung wird<br />

positiv verändert und der<br />

Wechsel zwischen Anspannung<br />

und Entspannung wird<br />

wieder bewusster wahrgenommen.<br />

Körper, Ge<strong>ist</strong> und<br />

Seele tauchen <strong>ein</strong> in das<br />

Flow-Gefühl, sodass unsere<br />

Lebensenergie wieder frei<br />

fließen kann. So können sie<br />

<strong>schon</strong> spüren, wie nach kurzer<br />

Zeit auch die inneren<br />

Kräfte wachsen. Dieses Bewussts<strong>ein</strong><br />

schafft <strong>ein</strong>e innere<br />

Aufrichtung! Machen Sie mit,<br />

ich freue mich auf Sie.<br />

NEU T'ai Chi Ch'uan -<br />

Grundkurs Kurs-Nr. 30120<br />

Lucia Wunderlich<br />

mittwochs, ab 08.02.2012,<br />

15:30-17:00 Uhr, 10 Termine,<br />

Weberzunfthaus, Bohlenstube,<br />

EUR 79,00 (ermäßigt:<br />

EUR 55,00)<br />

T'ai Chi Ch'uan <strong>ist</strong> <strong>ein</strong>e chinesische<br />

Bewegungskunst<br />

und wird zur Gesundheitserhaltung<br />

und Gesundheitspflege<br />

ausgeführt. Durch die<br />

fließende, kreisförmige, sanfte<br />

und entspannte Bewegung<br />

erhält man innere Kraft,<br />

Ruhe und Aufmerksamkeit.<br />

So hilft T'ai Chi Ch'uan bei<br />

regelmäßiger Anwendung<br />

nicht nur bei Rückenschmerzen,<br />

Kreuzschmerzen und<br />

Bandscheibenschäden, sondern<br />

stärkt auch die Abwehrkräfte<br />

unseres Körpers,<br />

unterstützt die Verdauung,<br />

beruhigt das Nervensystem,<br />

regen den Stoffwechsel an,<br />

entlasten das Herz und die<br />

Funktionskraft des Meridiansystems<br />

wird gefördert. Der<br />

T'ai Chi Ch'uan Grundkurs<br />

besteht aus vorbereitenden<br />

Übungen der Entwicklung<br />

und Anwendung der Chi<br />

Energie, die Bestandteile des<br />

T'ai Chi Ch'uan sind und das<br />

Üben der Kurzform Teil 1 des<br />

Yang-Stils.<br />

NEU T'ai Chi Ch'uan -<br />

Schwertformseminar Teil 1<br />

Kurs-Nr. 30130<br />

Lucia Wunderlich<br />

Samstag, 03.03.2012,<br />

10:00-18:00 Uhr, 1 Stunde<br />

Pause, Häge-Schmiede,<br />

Gymnastikraum, EUR 32,00<br />

(ermäßigt: EUR 23,00)<br />

Die Schwertform des T'ai Chi<br />

Ch'uan gilt in China als eigener<br />

Übungsweg und kann<br />

auch von nicht T'ai Chi Ch'uan-Schülern<br />

erlernt werden.<br />

Die Schwertform stellt nicht<br />

nur die Selbstverteidigung<br />

dar, sondern <strong>ist</strong> ebenso <strong>ein</strong>e<br />

ganzheitliche Gesundheitsübung<br />

in Bewegung. Neben<br />

der Schwertkunst wird in diesem<br />

Seminar auch die vorbereitenden<br />

Übungen, die<br />

Entwicklung und Anwendung<br />

der inneren Energie Chi<br />

gelernt. Die Schwerter werden<br />

gestellt. Die Leihgebühr<br />

von EUR 5,00 pro TeilnehmerIn<br />

werden im Kurs abgerechnet.<br />

Gesundheit<br />

Anmeldung persönlich, Anmeldekarte, telefonisch (07522) 74-242, per Fax (07522) 74-243 oder per e-mail: vhs@wangen.de<br />

31<br />

Dina Unfried<br />

Ausbildung: BodyArt<br />

Trainerin<br />

TriYoga Flow<br />

Ausbildung in human<strong>ist</strong>ischer<br />

Psychotherapie<br />

www.dina-unfried.de<br />

Gesetzliche Krankenkassen<br />

fördern die Teilnahme von<br />

Gesundheitskursen.<br />

Bitte erkundigen Sie sich<br />

bei Ihrer Krankenkasse<br />

vor Kursbeginn.<br />

Eine Teilnahmebesch<strong>ein</strong>igung<br />

können Sie<br />

nach Beendigung<br />

des Kurses bei der<br />

vhs-Geschäftsstelle<br />

erhalten.<br />

Bitte melden Sie<br />

sich rechtzeitig<br />

an! Danke!<br />

Aktuelle Kurse jetzt<br />

auch auf der Homepage<br />

Die <strong>Volkshochschule</strong><br />

Wangen bietet allen<br />

interessierten Kursteilnehmern<br />

ab sofort unter<br />

der Rubrik „Aktuelle<br />

Kurse/Veranstaltungen“<br />

auf ihrer Homepage<br />

www.vhs-wangen.de<br />

<strong>ein</strong> neu <strong>ein</strong>gerichtetes<br />

Informationsportal an.<br />

Durch Anklicken kann<br />

sich jeder über Kurse im<br />

laufenden Semesterprogramm<br />

informieren,<br />

die in nächster Zeit<br />

beginnen und in denen<br />

noch Plätze frei sind und<br />

über weitere aktuelle<br />

Vhs-Veranstaltungen wie<br />

Vorträge, Reisen,<br />

Kunstausstellungen und<br />

Kl<strong>ein</strong>kunstprogramme.<br />

Gesundheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!