13.04.2013 Aufrufe

Kißlegg ist schon seit vielen Jahren ein kleines - Volkshochschule ...

Kißlegg ist schon seit vielen Jahren ein kleines - Volkshochschule ...

Kißlegg ist schon seit vielen Jahren ein kleines - Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fröhliches Surfen auf interessanten<br />

Internet<strong>seit</strong>en. Wie<br />

bewege ich mich im Internet<br />

und wie finde ich m<strong>ein</strong>e speziellen<br />

Informationen mithilfe<br />

<strong>ein</strong>er Suchmaschine? Was<br />

sind Favoriten? Wie kann ich<br />

die gewünschten Informationen<br />

ausdrucken? Wie kann<br />

ich Bilder finden und diese<br />

abspeichern? Was <strong>ist</strong> <strong>ein</strong>e<br />

Start<strong>seit</strong>e und wie richte ich<br />

diese <strong>ein</strong>? Wichtige Grund<strong>ein</strong>stellungen<br />

im Internet.<br />

Tipps und Tricks im Umgang<br />

mit dem Internet.<br />

Mitzubringen: USB-Stick<br />

Sprachen<br />

Englisch<br />

Englisch mit "Easy<br />

Readers and Easy<br />

Conversation"<br />

Kurs-Nr. 40688s<br />

Jürgen Thieleb<strong>ein</strong><br />

donnerstags, ab 09.02.2012,<br />

09:00-10:30 Uhr, 12 Termine,<br />

Weberzunfthaus, St. Severus<br />

EUR 58,00 (ermäßigt:<br />

EUR 41,00) bei 10 TN<br />

Essential Grammar in Use"<br />

ISBN 3-12-533460-8<br />

Cornelsen Verlag<br />

Wir lesen ver<strong>ein</strong>fachte literarische<br />

Texte und Zeitungstexte<br />

in englischer Sprache<br />

(mit Vokabelangaben) und<br />

sprechen über diese auf<br />

Englisch. Daneben frischen<br />

wir mit Hilfe von "Essential<br />

Grammar in Use" Grammatikkenntnisse<br />

auf bzw. erweitern<br />

diese.<br />

Französisch für Fortsetzer<br />

Kurs-Nr. 40820s<br />

Brigitte Kaufmann<br />

mittwochs, ab 08.02.2012,<br />

10:00-11:30 Uhr, 12 Termine,<br />

Frauentor, Raum 1<br />

EUR 58,00 (ermäßigt:<br />

EUR 41,00) bei 10 TN<br />

Fortsetzung des Kurses<br />

Quer<strong>ein</strong>steiger sind herzlich<br />

willkommen!<br />

Facettes aktuell 2, Lehr- und<br />

Arbeitsbuch, ISBN 3-19-<br />

003227-3, Hueber Verlag<br />

Gesundheit<br />

Die Acht Brokate des med.<br />

Qigong Yangsheng nach<br />

Prof. Jiao Guorui<br />

Gisela Schiemann<br />

Siehe Seite 29<br />

Vortrag mit Selbstübungen:<br />

Der Alltag <strong>ist</strong> die<br />

Übung Kurs-Nr. 30272s<br />

Dienstag, 06.03.2012<br />

Häge-Schmiede, Gymnastikraum,<br />

EUR 6,00 (ermäßigt:<br />

EUR 4,00)<br />

Kursbeginn (30294/30296):<br />

Mittwoch, 07.03.2012 - S. 32<br />

Die eigene Kraft erspüren,<br />

stärken und kultivieren<br />

Wie kann ich mit Qigongübungen<br />

m<strong>ein</strong>e schlummernden<br />

Kräfte mobilisieren?<br />

Durch hohe Konzentration<br />

auf die Schlüsselpunkte der<br />

Übungen entlasse ich alles<br />

Störende, spüre nach innen<br />

und folge m<strong>ein</strong>en ureigensten<br />

Kräften in m<strong>ein</strong>em eigenen<br />

Maß. Diese bewusste<br />

Vernetzung von Körper-<br />

Seele-Ge<strong>ist</strong> gibt mir <strong>ein</strong>en<br />

direkten Zugriff auf m<strong>ein</strong>e<br />

latenten Fähigkeiten. Einführung<br />

in die Heilübungen aus<br />

der Traditionellen Chinesischen<br />

Medizin<br />

Mitzubringen: Gymnastikschuhe<br />

oder Socken<br />

Kultur und<br />

Gestalten<br />

Folklore-Tänze<br />

Kurs-Nr. 20936s<br />

Sophia Lutz-Schneider<br />

mittwochs, ab 07.03.2012,<br />

15:00-17:00 Uhr, 10 Termine,<br />

Häge-Schmiede, Gymnastikraum,<br />

EUR 55,00 (ermäßigt:<br />

EUR 39,00 bei mind. 15 TN)<br />

Ob jung oder alt, ob groß<br />

oder kl<strong>ein</strong>, "all<strong>ein</strong>" oder zu<br />

zweit, ich lade Sie alle zum<br />

tanzen <strong>ein</strong>. Ich biete Kreis-,<br />

Paar-, Gassentänze und<br />

Kolo aus dem "Bundesverband-Seniorentanz"<br />

an. Das<br />

Programm wird durch viel<strong>seit</strong>ige<br />

Tänze aus aller Welt<br />

bereichert. Tanzen hält Körper<br />

und Ge<strong>ist</strong> fit und jung,<br />

bringt viel Freude und <strong>ist</strong><br />

Balsam für die Seele.<br />

Preise für Sprachkurse siehe Seite 20<br />

Senioren / Waldabenteuer für Kids<br />

Waldabenteuer<br />

für Kids<br />

Waldwissen &<br />

Waldabenteuer<br />

Den Wald erleben, erkennen,<br />

begreifen für 8-12jährige<br />

Kinder<br />

Kurs-Nr. 11100k<br />

Dauer: 5 Tage /<br />

20.-24.08.12, jeweils<br />

09:30-17:00 Uhr bzw. nach<br />

Ver<strong>ein</strong>barung.<br />

Gebühr: EUR 70,00,<br />

Getränke, Vesper bitte<br />

mitbringen<br />

Mind. bzw. max. 20 TN<br />

Informationstreffen<br />

Freitag, 17.08.12, 19:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Forsthütte im<br />

Stadtwald Wangen (Richtung<br />

Beutelsau)<br />

Die Betreuung und Anleitung<br />

der Kinder liegt in den Händen<br />

von Gerhard Rohrmoser,<br />

Dipl.-Ing. Forst (FH) und<br />

Landschaftsarchitekt.<br />

Herr Rohrmoser verfügt über<br />

<strong>ein</strong>e langjährige Erfahrung in<br />

der Betreuung von Kindern<br />

und Jugendlichen. Darüber<br />

hinaus wird die "Wald-Erlebnis-Woche"<br />

täglich von der<br />

VHS begleitet.<br />

Kooperation mit dem<br />

Forstrevier Wangen<br />

Die "VHS-Ferienakademie"<br />

wendet sich an alle wissbegierigen<br />

und interessierten<br />

8-12jährigen Schülerinnen<br />

und Schüler aller Schularten,<br />

die nach fünf Wochen Ferien<br />

k<strong>ein</strong>e Lust mehr haben, noch<br />

länger auf der faulen Haut zu<br />

liegen.<br />

"Gem<strong>ein</strong>sam etwas machen"<br />

bedeutet hier:<br />

- Mit<strong>ein</strong>ander <strong>ein</strong>e Woche<br />

lang Neues erforschen,<br />

etwas erleben und viel<br />

erfahren;<br />

- Eine Woche lang <strong>ein</strong><br />

Thema aus allen nur denkbaren<br />

Blickwinkeln untersuchen;<br />

- Zum Abschluss die Ergebnisse<br />

und Erlebnisse den<br />

Eltern und anderen Interessierten<br />

vorstellen.<br />

Weil wissbegierige Menschen<br />

viele Fragen haben,<br />

Anmeldung persönlich, Anmeldekarte, telefonisch (07522) 74-242, per Fax (07522) 74-243 oder per e-mail: vhs@wangen.de<br />

57<br />

werden neben den betreuenden<br />

Personen auch Spezial<strong>ist</strong>en<br />

den Kindern Rede und<br />

Antwort stehen.<br />

Damit die Eltern wissen, was<br />

ihre Kinder in dieser Woche<br />

unternehmen, findet rechtzeitig<br />

vor Beginn <strong>ein</strong>e Informationsveranstaltung<br />

statt.<br />

Nach den erfolgreichen<br />

"Ferienakademien" (<strong>seit</strong><br />

2005) bietet die VHS Wangen<br />

auch für die letzte<br />

Woche der Sommerferien<br />

2012 vom 20. bis 24. August<br />

2012 u.a. <strong>ein</strong> spannendes<br />

Waldabenteuer für Kids an,<br />

in der Waldwissen & Waldabenteuer<br />

im Mittelpunkt stehen.<br />

Die Forsthütte mit Wald-<br />

Platz im Stadtwald von Wangen<br />

wird auch dann wieder<br />

"Basislager" und Ausgangspunkt<br />

für unser abwechslungsreiches<br />

Programm s<strong>ein</strong>.<br />

Neben gem<strong>ein</strong>samem Forschen,<br />

Sammeln & Spielen<br />

auf unseren Wald-Exkursionen<br />

gestalten und erarbeiten<br />

wir Waldwissen in Waldtagebücher,<br />

die auch für kommende<br />

schulische Lerninhalte<br />

hilfreich sind. Daneben<br />

gestalten wir weitere gem<strong>ein</strong>same<br />

Stationen des Wald-<br />

Erlebnis-Pfades, erleben<br />

hautnah Waldarbeiter bei<br />

ihrer Arbeit und verfolgen in<br />

<strong>ein</strong>em nahe gelegenen<br />

Sägewerk die Rohstoffkette<br />

vom Baum zum Holz und<br />

s<strong>ein</strong>e vielfältigen Verwendungen.<br />

Die fünf Tage stehen<br />

jeweils unter <strong>ein</strong>em bestimmten<br />

Motto.<br />

Montag - "Im Wald mit allen<br />

Sinnen"<br />

Dienstag - "Unsere heimischen<br />

Bäume und das Leben<br />

im Waldboden kennen<br />

lernen"<br />

Mittwoch - "Zu Besuch bei<br />

den Waldarbeitern"!<br />

Donnerstag - "Waldgeschichten,<br />

Waldkunst" -<br />

Freitag - "Gem<strong>ein</strong>sames<br />

Waldfest zum Abschluss der<br />

Wald-Erlebnis-Woche"<br />

Mehr Informationen<br />

erhalten Sie unter<br />

www.vhs-wangen.de<br />

Senioren / Die junge vhs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!