20.04.2013 Aufrufe

TRUMPF Express, Ausgabe Oktober 06 - trumpf-machines.com

TRUMPF Express, Ausgabe Oktober 06 - trumpf-machines.com

TRUMPF Express, Ausgabe Oktober 06 - trumpf-machines.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Macht abzugeben<br />

war nicht leicht!<br />

Ich halte den Mund<br />

aber auch heute<br />

nicht — denn<br />

positive Kritik muss<br />

sein.“ Senior Siegfried Handte<br />

oEM-Lieferanten vollzogen. Es lag in Jakobs<br />

Verantwortungsbereich, die nötigen Schritte<br />

einzuleiten und voranzutreiben. „Ich habe nie<br />

an meinem Sohn gezweifelt“, sagt der Senior.<br />

Beim Einstieg in die Firma kaufte Jakob<br />

Handte 30 Prozent der Anteile vom Vater. Die<br />

übrigen Anteile übertrug Siegfried Handte<br />

durch eine Schenkung zu gleichen Teilen an<br />

seine beiden Kinder. Die Geschäftsführung<br />

ging 2004 komplett an Sohn Jakob über. Um<br />

den betrieblichen Veränderungen gerecht zu<br />

werden, holten Vater und Sohn vor drei Jahren<br />

zusätzlich einen familienfremden Gesellschafter<br />

ins Boot. Er hält 33 Prozent der<br />

Anteile und verantwortet den kaufmännischen<br />

Bereich.<br />

Senior Siegfried Handte ist heute als Berater<br />

für die Gruppe tätig. Die Geschäftsleitung<br />

mag er abgegeben haben, doch sagt er immer<br />

noch, was er denkt. Schließlich bringt er nach<br />

wie vor jede Menge guter Ideen ein und meldete<br />

erst kürzlich wieder neue Patente an.<br />

Siegfried Handte (links) genießt die Aussicht auf eine erfolgreiche Zukunft der Unternehmensgruppe unter der Leitung<br />

von Sohn Jakob.<br />

Verantwortung ist ein Muss<br />

Entscheidend für den Erfolg der eingeschlagenen<br />

Wege war — das ist beiden Junioren klar —, dass<br />

sie nicht nur in die Geschäftsleitung berufen<br />

wurden, sondern von Anfang an auch Firmenanteile<br />

hielten.<br />

Und Senior Ewald Mauser hat aus eigener<br />

Erfahrung gelernt, wie wichtig es ist, die Nachfolger<br />

frühzeitig in die unternehmerische<br />

Pflicht zu nehmen. „Man muss den Jungen<br />

in ihren besten Jahren, also etwa zwischen 30<br />

und 40, Verantwortung übergeben“, sagt er<br />

und fügt augenzwinkernd hinzu: „Vielleicht<br />

nicht gleich den ganzen Betrieb, aber die<br />

Verantwortung !“<br />

Mut zur lücke ?<br />

In beiden Firmen haben Senioren und Junioren<br />

Generationenwechsel realisiert, die die<br />

Zukunftsfähigkeit ihrer Unternehmen sicherstellen<br />

— mit viel gegenseitigem respekt vor<br />

der Leistung des anderen. Bei aller Hochach-<br />

REpORT : GENERATIONSwEChSEl<br />

> Handte Umwelttechnik<br />

Die Firmengruppe Handte Umwelttechnik mit Sitz<br />

in Tuttlingen liefert kundenspezifische, qualitativ<br />

hochwertige Lösungen und Anwendungen rund<br />

um die Abluftreinigung — erstellt nach neuesten<br />

Fertigungsmethoden. Die Firma beliefert <strong>TRUMPF</strong><br />

seit acht Jahren mit Absauganlagen. Diese Anlagen<br />

erfassen beim Laserschneiden entstehenden<br />

Staub und reinigen den Abluftstrom in einem<br />

Trockenfilter. Das Besondere: Die Absauganlagen<br />

löschen die Funken und verhindern so Filterbrände.<br />

Name: Handte Umwelttechnik<br />

Gründung: 1889<br />

Mitarbeiter: 160<br />

Angebot: Technik und Dienstleistungen<br />

rund um Abluftreinigung und<br />

die Verbesserung von Arbeitsbedingungen<br />

Kontakt: www.handte.de<br />

<strong>Express</strong> <strong>Oktober</strong> <strong>06</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!