24.04.2013 Aufrufe

NEUE CLASSIFICATION

NEUE CLASSIFICATION

NEUE CLASSIFICATION

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auf diesen Charakter sind sie auch gegründet. Im Mittel zwischen den Cordyloiden,<br />

Ophisauroiden und Amplxisbaenoideii steht diese Familie, welche durch Cophias den<br />

Uebergang zu Chirotes macht. Durch Chalcides ist die^ Verbindung, wenn gleich nicht<br />

sehr nahe, mit Leposoma hergestellt. Man sieht offenbar dass hier noch , manche<br />

Bindungsglieder fehlen. Heterodactylus, der sich trefflich an Chalcides anreiht, verbindet<br />

sicli durch Brachypus mit Cophias und mit Saurophis.<br />

Fori ferao-<br />

rales<br />

nulli.<br />

Cauda<br />

compressa.<br />

Cand<br />

|non com 3m-/<br />

pressa<br />

X. F A M I L I A.<br />

Ameivoidea. Ameivoiden.<br />

, J<br />

I nata.<br />

GENERA.<br />

Rostrum breve 1, Megalosaurus.*<br />

non cari-<br />

Mes:alosaur,<br />

Rostrum longum 2. Tupinambis.<br />

Tupinambis.<br />

carinata 3. Varanus.<br />

J^aran.<br />

Dentes palatales nulli . . ; 4. Psammosaurus,<br />

Psammosaur,<br />

Dentes palatales .... 5. Mosasaurus.*<br />

Mosasaur.<br />

carinata Q. Grocodilurus.*<br />

Crocodilur.<br />

\<br />

i<br />

non carinata 7- Monitor.<br />

Monitor.<br />

Fori femo-/ no-/<br />

Palmae planlaequepentadactjlae 8. Ameiva.<br />

rales<br />

Cauda i CoHare<br />

non' com- j nulluni. "<br />

jressa.<br />

\<br />

Palmae pentadactylae, plantae te-<br />

Anieive.<br />

tradactylae 8. Tejus.<br />

Tej\<br />

Gollare 10. Pseudoameiva.<br />

Pseucloameive.<br />

Diese Familie, und die drei nächstfolgenden, Lacertoiden, Scincoiden und Anguinoiden,<br />

welche bei doppelten Augenliedern die unausdehnbare Kehle miteinander<br />

gemein haben, sondern sich von den übrigen Familien der ersten Ordnung, welche<br />

dieselben Merkmahle mit ihnen theilen, durch den ungewirtelten Körper höchst natürlich.<br />

Nach dem Mangel oder Vorhandenseyn von SchenkeJporen und Gaumen-<br />

zähnen , nach der Form des Schwanzes und Rüssels und Beschuppung der Kehle,<br />

so wie nach der mehr oder minder vollkommenen Ausbildung der Zehen , zerfällt<br />

diese Familie in zehn Gattungen. Die schon von C u v i e r angedeuteten Sectionen<br />

seiner Gattung Tupinambis, welche er jedoch nicht mit besonderen Namen belegte,<br />

sind meine Gattungen Tupinambis, Varanus und Psammosaurus. Die Daudin'sche<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!