24.04.2013 Aufrufe

NEUE CLASSIFICATION

NEUE CLASSIFICATION

NEUE CLASSIFICATION

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Gattung Dracaena, deren Name geändert werden niusste, da schon seit Linne eine<br />

Pflanzengattung diesen Namen trug, erhielt von Spix die höchst bezeichnende Benennung<br />

Crocodilurus, welche Gray in Ada umänderte. Monitor und Ameiva waren<br />

Cuvier'sche gleichfalls Untergattungen, die von manchen Autoren schon als<br />

selbstständig anerkannt wurden. Von letzterer Gattung trennte ich die höchst ausgezeichnete<br />

brasilianische Lacerta Tejou Dau din, mit vier Zehen an den Hinterfüs-<br />

sen, unter der Benennung Tejus, und erhob Daudin's Lacerta striata zur eigenen<br />

höchst sonderbaren fossilen<br />

Gattung Pseudoameiva. In diese Familie gehören jene<br />

Ueberreste vorweltlicher Reptilien, welche zur Gründung der B uckland'scheu Gat-<br />

tung Megalosaurusund von Cony beare'sMosasaurus Veranlassung gaben. Buckland 's<br />

zu welchem auch Gu vi er 's Gcosaurus von<br />

Megalosaurus von Stonesfield bei Oxford,<br />

Monlieim (aus Sömmering's Lacerta gigantca gebildet) gehört, steht oben an, und<br />

verbindet die Zunft der Squamaten durch Alligator mit den Loricaten. An ihn<br />

schliesst sich die Gattung Tupinambis an, die einerseits in Varanus, andererseits in<br />

Crocodilurus zerfällt. Varanus geht durch Psammosaurus in den berühmten Mosa-<br />

saurus von Mästricht über, der. die Familie der Ameivoiden durch Lacerta mit jener<br />

der Lacertoiden verbindet. Crocodilurus schliesst sich an Monitor, der durch<br />

Ameiva mit Psammosaurus in Verbindung steht, und sich durch Tejus wieder an<br />

Ameiva kettet. Letztere geht einerseits in Lacerta über, andererseits in Pseudoamei-<br />

va, welche sich gleichfalls an Lacerta anreiht.<br />

Abdomen scutatum.<br />

XL F A M I L I A.<br />

L a c e r t o 1 d e a. Lacertoiden^<br />

GENERA.<br />

Collare 1. Lacerta.<br />

Lacerte.<br />

Collare nullum 2. Psammodromus.<br />

Psaminodrom,<br />

Abdomen squamatum 3- Tropidosaura.<br />

Tropidosaure.<br />

Der Totalform nach mit der vorhergehenden Familie höchst verwandt, schei-<br />

det sich diese nur durch die kurze Zunge von derselben. Auf die Art der Beschup-<br />

pung des Bauches und der Kehle sind die drei enge verschwisterten Gattungen ge-<br />

gründet. Eine schöne neue Art aus Spanien , Psammodromus hispanicus Mihi, gab<br />

Veranlassung zur Gründung einer neuen Gattung,<br />

und Boie schuf aus einer neuen<br />

Art aus Cochinchina, die Gattung Tropidosaura, zu welcher auch Linne 's Lacerta al-<br />

gira zu ziehen ist. Diese drei Gattungen reihen sich trefflich an einander, Lacerta<br />

verbindet sich mit Ameiva und Pseudoameiva, und bildet durch Psammodromus den<br />

Uebergang zu Tropidosaura, die wieder mit Tachydromus<br />

aus der Familie der Ta-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!