24.04.2013 Aufrufe

NEUE CLASSIFICATION

NEUE CLASSIFICATION

NEUE CLASSIFICATION

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36<br />

auch weit besser an die schlangenartigen Reptilien an, und ihr Stand in der ersten<br />

Ordnung der Reptilien, Monopnoa, als besondere Familie einer durch gerechtfertiget.<br />

eigenen Zunft ist hier-<br />

L F A M I L I A.<br />

Coecilioidea. Coecilioiden.<br />

GENERA.<br />

Truncus non depressus 1. Coecilia.<br />

Coecilie.<br />

Truncus depressus 2. Ichthyophis.<br />

Jchthyophis.<br />

Isolirt steht diese Familie in der Zunft der Nuden, das Bindungsglied der Monopnoen<br />

mit den Dipnaen bildend. Beim Ueberblicke der Arten der Cuvier'schen Gattung<br />

Coecilia zeigt sich sogleich in der Totalforra eine Hauptverschiedenheit, welche<br />

zur Trennung meiner Gattung Ichthyophis Veranlassung gegeben hat. Linne's Caecilia<br />

glutinosa und eine neue Art aus Java, haben einen deutlich plattgedrückten Körper<br />

mit zugespitztem Ende, welcher den übrigen Coecilen durchaus fehlt, und hieraufist<br />

der generische<br />

Unterschied gegründet. Coecilia bildet den schönsten Uebergang zuLe-<br />

posternon aus der Zunft der Squamaten, und durch Ichthyophis zu Amphiuma, Siren<br />

und Pseudobranchus, ai's der Zunft der Immutabilien in der Ordnung der Dipnoen.<br />

II. O R D 0.<br />

D i p n o a. D i p<br />

n o e n.<br />

Metamorphosin subeunt .......;..... 1.<br />

TRIBITS.<br />

Mutabilia.<br />

Mutahilien.<br />

Metamorphosin subeunt nullam 2. Immutäbilia.<br />

Immictahüien.<br />

Höchst philosophisch stellte Leuckart die frosch- und sirenenartigen Reptilien<br />

in seiner Abhandlung »Einiges über die fischartigen Amphibien« (Isis. Jahrgang 1821.)<br />

durch das Respirationssystem geleitet, in eine Ordnung zusammen, die er sehr passend<br />

mit dem Namen Dipnoa belegte. Diese Eintheilung entlehnte er von Latreille,<br />

welcher schon in der ersten Ausgabe des «NouveauDictionaire d'histoire naturelle« die<br />

frosch- und sirenenartigen Reptilien in einer eigenen Classe, Amphibia, vereinigte. Die-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!