28.04.2013 Aufrufe

KVNO aktuell 5 2009 - Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein

KVNO aktuell 5 2009 - Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein

KVNO aktuell 5 2009 - Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verordnung von Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage<br />

Der Heilmittelkatalog sieht bei Erkrankungen des Nervensystems<br />

bei bestimmten Indikationensschlüsseln als vorrangiges<br />

Heilmittel die Verordnung von KG-ZNS-Kinder<br />

bzw. KG-ZNS vor, zum Beispiel bei ZN1 oder ZN2. Zur Behandlung<br />

von zentralen Bewegungsstörungen kann somit<br />

zur Erleichterung des Bewegungsablaufes durch Ausnutzung<br />

komplexer Bewegungsmuster, Bahnung von Innervation<br />

und Bewegungsabläufen und Förderung der Hemmung<br />

von Reflexen KG-ZNS verordnet werden. Dabei setzt der<br />

Therapeut Techniken nach Bobath, Vojta (KG-ZNS-Kinder)<br />

oder PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)<br />

ein. (Heilmittelrichtlinien, 17.A.2.5 bzw. 2.6)<br />

Nicht-rezeptpflichtige Externa, die bei traumatisch bedingten<br />

Schwellungen, Ödemen und stumpfen Traumata<br />

eingesetzt werden, können Ärzte als Sprechstundenbedarf<br />

(SSB) verordnen. In der April-Ausgabe von <strong>KVNO</strong> <strong>aktuell</strong><br />

hatten wir gemeldet, dass sie nicht mehr verordnet werden<br />

könnten. Außer im SSB können diese nicht-rezeptpflichtigen<br />

Externa auch bei Kindern und bei Jugendlichen<br />

Der verordnende Arzt muss dies nicht differenzieren, so<br />

dass der Therapeut je nach Ausbildung selbst entscheiden<br />

kann, welche der Techniken er verwendet. Die Vergütung<br />

für die verschiedenen Techniken ist kassenunabhängig<br />

identisch, so dass der Therapeut die gleiche Vergütung<br />

bekommt.<br />

Falls eine bestimmte Technik gewünscht sein sollte, ist es<br />

dem verordnenden Arzt natürlich unbenommen, dies auf<br />

dem Rezept hinter KG-ZNS zu vermerken. Dies schränkt<br />

aber unter Umständen den Patienten in der freien Wahl<br />

seines Therapeuten ein.<br />

Erratum: Nicht-rezeptpflichtige Externa sind Sprechstundenbedarf<br />

Die Me-too-Quote für Nervenärzte <strong>2009</strong> steigt auf 10,9<br />

Prozent. Der Grund für die Anhebung: Die neuen Quoten<br />

<strong>2009</strong> wurden unter der Annahme vereinbart, dass für Olanzapin<br />

Generika verfügbar seien.<br />

Der Hersteller Lilly hat jedoch im Dezember 2008 einen<br />

Rechtsstreit vor dem Bundesgerichtshof gewonnen. Generische<br />

Olanzapin-Präparate dürfen seitdem nicht mehr<br />

vertrieben werden. Daher erfüllt das Original-Präparat<br />

Zyprexa wieder die formellen Kriterien, um auf der Metoo-Liste<br />

der KV <strong>Nordrhein</strong> gelistet zu werden.<br />

Nach einer erneuten Berechnung unter Berücksichtigung<br />

von Olanzapin wurde die Me-too-Quote der Nervenärzte<br />

Arznei-, Heil- und Hilfsmittel<br />

mit Entwicklungsstörungen zu Lasten der gesetzlichen<br />

Krankenversicherung verordnet werden. Zum ersten April<br />

<strong>2009</strong> ist die neu gefasste Arzneimittelrichtlinie in Kraft<br />

getreten (wir berichteten). Die Richtlinie legt fest: Rezeptpflichtige<br />

Externa zur Behandlung traumatisch bedingter<br />

Schwellungen, Ödeme und stumpfer Traumata dürfen<br />

Ärzte nicht mehr auf Kassenrezept verordnen.<br />

Höhere Me-too-Quote für Nervenärzte – Zyprexa wieder gelistet<br />

um einen Prozentpunkt auf 10,9 Prozent angehoben. Die<br />

Änderung gilt rückwirkend ab 1. Januar <strong>2009</strong>.<br />

Pharmakotherapie- und Heilmittelberatung<br />

Pharmakotherapieberatung<br />

Telefon 0211 5970 8111<br />

Telefax 0211 5970 8136<br />

E-Mail pharma@kvno.de<br />

Bei Fragen zu Prüfung und Verfahren:<br />

Qualitätssicherung Prüfwesen<br />

Telefon 0211 5970 8396<br />

Telefax 0211 5970 9396<br />

E-Mail margit.karls@kvno.de<br />

Arzneimittelinfo<br />

<strong>KVNO</strong> <strong>aktuell</strong> 5 <strong>2009</strong><br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!