02.10.2012 Aufrufe

VORSTANDspezial - ADG

VORSTANDspezial - ADG

VORSTANDspezial - ADG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine:<br />

89. FIT<br />

SRB113-039<br />

Modul 1:<br />

08.04. – 12.04.2013<br />

Modul 2:<br />

13.05. – 17.05.2013<br />

Modul 3:<br />

10.06. – 14.06.2013<br />

90. FIT<br />

SRB113-041<br />

Modul 1:<br />

16.09. – 20.09.2013<br />

Modul 2:<br />

04.11. – 08.11.2013<br />

Modul 3:<br />

09.12. – 13.12.2013<br />

7. FIT in Grainau<br />

SRB113-048<br />

Modul 1:<br />

13.05. – 17.05.2013<br />

Modul 2:<br />

17.06. – 21.06.2013<br />

Modul 3:<br />

22.07. – 26.07.2013<br />

Preis für Mitglieder<br />

der <strong>ADG</strong>/<br />

des Fördervereins:<br />

EUR 5.880,-<br />

Preis für<br />

Nicht-Mitglieder:<br />

EUR 7.350,-<br />

Hinweis:<br />

Ein Nachtreffen Ihrer<br />

FIT-Gruppe mit den<br />

von Ihnen gewünschten<br />

Seminarinhalten<br />

organisieren wir gerne<br />

für Sie.<br />

Über 300 Fachzeitschriften<br />

für Sie auf Abruf!<br />

fIt­<br />

prograMMgrUppe<br />

managementprogramme<br />

Anrechnungen möglich<br />

fIt – führUngs­IntensIV­traInIng<br />

Diese Veranstaltung richtet sich an:<br />

Vorstände von Genossenschaftsbanken<br />

Aktuelle Herausforderungen erfolgreich meistern<br />

In 3 x 5 Tagen widmen Sie sich konzentriert den Herausforderungen des Bankenmarktes und erhalten<br />

praxisorientierte Ansätze für die Lösung aktueller und zukunftsrelevanter Fragestellungen in Ihrem<br />

Haus. Dies sichert Ihnen auch zukünftig schnelle Erfolge im Tagesgeschäft.<br />

Das FIT fokussiert die Teilbankenthemen mit dem Ziel, die Ertragsstärke Ihres Hauses dauerhaft zu sichern<br />

und auszubauen. In den einzelnen Modulen werden Ihnen strategische Optionen in den Bereichen<br />

Gesamtbanksteuerung, Vertrieb, Produktion und Strategie vorgestellt.<br />

Darüber hinaus beinhaltet das Programm ausgewählte Führungsthemen und unterstützt Sie bei der<br />

Erfüllung der aufsichtsrechtlichen und regulatorischen Anforderungen.<br />

Mit der Teilnahme am FIT erfüllen Sie die aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen gemäß § 25a Abs. 1 KWG.<br />

Das FIT ist eng verzahnt mit dem Managementprogramm FIT F2 für die 2. Führungsebene. Dies ermöglicht<br />

Ihnen, Ihren Führungsnachwuchs gezielt zu fördern und zu erreichen, dass die Führungsmannschaft<br />

des Hauses auf Dauer „eine Sprache“ spricht.<br />

Wir bieten Ihnen nach Abschluss Ihres FIT in jährlichen Folgeveranstaltungen – FIT Plus – exklusiv die<br />

Möglichkeit, sich auf dem Gebiet der Teilbanken- und Führungsthemen auf dem Laufenden zu halten.<br />

NEU: Bei einer späteren Teilnahme am Managementprogramm TOP – Trainingsprogramm Oberste Personalebene<br />

– werden Ihnen Teile des FIT-Programms inhaltlich und finanziell angerechnet.<br />

Ihr Nutzen als Teilnehmer:<br />

ó Machen Sie sich fit für die Herausforderungen des Bankenmarktes für Morgen.<br />

ó Verschaffen Sie sich einen aktuellen Überblick über die Herausforderungen in den Teilbankenbereichen.<br />

ó Lernen Sie von Good Practice-Beispielen.<br />

ó Vertiefen und aktualisieren Sie Ihre Führungs- und Managementkompetenzen.<br />

ó Nutzen Sie den Erfahrungsaustausch mit anderen Vorständen.<br />

ó Tragen Sie zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Verpflichtungen gemäß § 25a Abs. I KWG bei.<br />

Der Nutzen für Ihre Bank:<br />

ó Sie positionieren sich durch die Wahl der richtigen Strategie erfolgreich in Ihrem Geschäftsgebiet und<br />

stärken damit langfristig Ihre Wettbewerbsfähigkeit.<br />

ó Sie können erfolgsversprechende Strategien in Gesamtbanksteuerung, Vertrieb und Produktion<br />

schnell und pragmatisch umsetzen.<br />

ó Machen Sie Ihre Bank fit zur Erfüllung der aufsichtsrechtlichen und regulatorischen Anforderungen.<br />

Aufbau und Methodik:<br />

ó 3 x 5 Tage<br />

ó Behandlung von Fällen aus der Praxis<br />

ó Praktikervorträge für einen direkten Wissenstransfer<br />

ó Diskussionsrunden mit führenden Vertretern der genossenschaftlichen FinanzGruppe<br />

Programm:<br />

Modul 1 (1 Woche)<br />

ó Tag 1: Organisation 2.0 = Führung + Prozesse + HR: Die Erfolgsformel für Volksbanken und Raiffeisenbanken<br />

ó Tag 2 und 3: MaRisk, Basel III & Co.: Wie kann man den Anforderungen in der Steuerungsbank effizient<br />

gerecht werden?<br />

ó Tag 4 und 5: Erfolge ausbauen! Wie Sie für sich und andere die besten Potenziale langfristig nutzen<br />

können

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!