02.10.2012 Aufrufe

VORSTANDspezial - ADG

VORSTANDspezial - ADG

VORSTANDspezial - ADG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Faxnummer<br />

02602 1495-500<br />

Um eine größtmögliche Aktualität der Themen zu gewährleisten, werden die Themen der<br />

Foren erst wenige Monate vor der Veranstaltung festgelegt. Die Ausschreibung der Foren<br />

erfolgt ca. 3 Monate vor der Veranstaltung. Außerdem werden sie auch auf der <strong>ADG</strong>-Homepage<br />

(www.adgonline.de) eingestellt.<br />

Wenn Sie über das aktuelle Programm persönlich informiert werden möchten, können Sie sich<br />

unverbindlich auf die Interessentenliste setzen lassen.<br />

Institut<br />

Straße/Postfach<br />

PLZ/Ort<br />

Name, Vorname<br />

Telefon Telefax<br />

E-Mail<br />

�<br />

Bitte informieren Sie mich zu<br />

folgender/-n Veranstaltung/-en per<br />

E-Mail<br />

Telefax<br />

Post<br />

Titel des Forums<br />

Titel des Forums<br />

<strong>VORSTANDspezial</strong><br />

recherchieren wie die ProFis<br />

Über 300 Fachzeitschriften für Sie auf Abruf!<br />

Wer mehr wissen will, braucht Informationen. Das Wissens potenzial wächst schneller,<br />

als wir denken können. Dennoch ist es oft schwierig, schnell hoch aktuelle und<br />

passende Informationen zu erhalten.<br />

Der Service der WISO-Datenbanken der GBI-Genios-Deutsche-Wirtschafts datenbank<br />

schafft Abhilfe, denn GENIOS hat in Sachen Wirtschafts informationen größte Erfahrung<br />

und reagiert flexibel auf die sich rasant ändernden Informationsanforderungen.<br />

Die <strong>ADG</strong> stellt Ihnen in ausgewählten Qualifizierungsprogrammen den WISO-Zugang<br />

unentgeltlich zur Verfügung.<br />

In der Datenbank „WISO Wirtschaftswissenschaften“ stehen Ihnen Archive von über<br />

300 Fachzeitschriften im Volltext zur Verfügung. Zudem sind Referenzen und Volltexte<br />

aus den Bereichen BWL, VWL, Kreditwirtschaft und Arbeitswissenschaft über<br />

eine Oberfläche recherchierbar. Zusätzlich zur Recherche können Sie über die Inhaltsverzeichnisse<br />

auch in einzelnen Quellen stöbern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!