13.05.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung euro-Maus 4 Version 2012 ... - ROPA Fahrzeug

Bedienungsanleitung euro-Maus 4 Version 2012 ... - ROPA Fahrzeug

Bedienungsanleitung euro-Maus 4 Version 2012 ... - ROPA Fahrzeug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Betrieb<br />

2<br />

14<br />

Kapitel 6<br />

Betrieb<br />

28<br />

M4000021D<br />

6.9.3.2 Rückwärtsfahren in der Betriebsart Schildkröte<br />

Ist über die Taste (3) Rückwärtsfahrt aktiv, erscheint am Terminal das Symbol .<br />

3<br />

6<br />

Die Auswahl „JA“ aktiviert die Automatik für den Fahrantrieb. Schalten Sie jetzt durch<br />

Drücken der Taste (2) den Vorschub ein. Nach Abschalten den Maschinenantriebs<br />

blinkt das Anzeigefeld für den Status Fahrantrieb (28). Dies bedeutet es schaltet sich<br />

nach dem nächsten Einschalten des Maschinenantriebs die Vorwärtsfahrt automatisch<br />

(sobald Aufnehmerwalzen zu drehen beginnen) zu. Das Drücken der Taste (2) ist dann<br />

nicht mehr erforderlich. Diese Funktion bleibt bis zum nächsten Wechsel der Betriebsart<br />

oder bis zum nächsten Booten der Rechner erhalten. Durch Drücken der Taste (3)<br />

schaltet sich die Vorschubeinschaltautomatik aus Sicherheitsgründen ebenfalls ab.<br />

Sollten Sie eine einmal abgeschaltete Vorschubeinschaltautomatik trotzdem erneut<br />

aktivieren wollen, so ist dies im Menü „Sonderfunktionen“ in der Auswahlzeile<br />

„Fahrantrieb Automatik“ möglich.<br />

Mit dieser Taste schalten Sie den Fahrantrieb rückwärtsso lange ein, wie Sie die Taste (3)<br />

gedrückt halten. Wenn sich die <strong>euro</strong>-<strong>Maus</strong>4 beim Laden in Vorwärtsfahrt befindet,<br />

stoppen Sie diese Bewegung durch Drücken dieser Taste. Bei Rückwärtsfahrt ist eine<br />

Geschwindigkeitsregelung über das Handpoti nicht möglich. Die Maschine fährt immer<br />

mit der maximal möglichen Geschwindigkeit rückwärts.<br />

Zudem kann der Fahrantrieb wie folgt gestoppt werden:<br />

– NOT-AUS Taster drücken<br />

– Fußschalter Fahrtrichtung kurz drücken<br />

– Einlegen der Parkbremse<br />

130<br />

M4001410D M4001420D M4001430D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!