13.05.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung euro-Maus 4 Version 2012 ... - ROPA Fahrzeug

Bedienungsanleitung euro-Maus 4 Version 2012 ... - ROPA Fahrzeug

Bedienungsanleitung euro-Maus 4 Version 2012 ... - ROPA Fahrzeug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.8 Notabschaltung der Batterie<br />

An der Vorderseite des Zentralelektrikschranks befindet sich der Kippschalter (1) für die<br />

Not-Abschaltung der Batterie. Dieser Schalter darf NUR bei NOTFÄLLEN abgeschaltet<br />

werden.<br />

Schwenken Sie im Notfall (z.B. <strong>Fahrzeug</strong>brand) die rote Schwenkklappe nach oben<br />

und kippen Sie den Schalter nach oben. Damit wird die Batterie vom Batterietrennrelais<br />

sofort und ohne Verzögerung vom Bordnetz getrennt.<br />

Hinweis! Wird dieser Schalter bei eingeschalteter Zündung nach oben gekippt, kann es<br />

zu Datenverlusten kommen.<br />

Bei Außentemperaturen unter 0°C kann es zu schweren Schäden bis hin zur totalen<br />

Zerstörung der Abgas-Nachbehandlungseinrichtung (SCR-Anlage) kommen, da diese<br />

nicht mehr frei geblasen wird.<br />

1<br />

5.9 Motorhausbeleuchtung und Steckdosen<br />

2<br />

3<br />

(1) Kippschalter Not-Abschaltung Batterie<br />

Im Motorhaus befinden sich der Schalter (2) für die Beleuchtung des Motorhauses und<br />

eine Steckdose 24 V (max. 8 A) (3).<br />

83<br />

5 Bedienelemente<br />

Kapitel 5<br />

Bedienelemente

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!