13.05.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung euro-Maus 4 Version 2012 ... - ROPA Fahrzeug

Bedienungsanleitung euro-Maus 4 Version 2012 ... - ROPA Fahrzeug

Bedienungsanleitung euro-Maus 4 Version 2012 ... - ROPA Fahrzeug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Wartung und Pflege<br />

Kapitel 7<br />

Wartung und Pflege<br />

7.8 Bremsanlage<br />

Die Vorderachse wird über eine druckluftbetätigte Trommelbremse gebremst. Zwei<br />

voneinander unabhängige Bremskreise garantieren maximale Sicherheit, selbst wenn<br />

ein Bremskreis ausfallen sollte.<br />

Nach dem Waschen der Maschine die Bremse „trocken fahren“. Wird die Maschine<br />

mit angefrorenen Bremsen (Eisbildung durch Wassereintritt) angefahren, kann das zu<br />

schweren Schäden an der Bremsanlage führen!<br />

Vor jeder Fahrt die Funktion der Bremsen prüfen!<br />

Einstell- und Reparaturarbeiten an den Bremsen dürfen nur von Fachpersonal,<br />

das aufgrund seiner beruflichen Ausbildung mit der Wartung und Reparatur von<br />

Druckluftbremsen vertraut ist, vorgenommen werden.<br />

Gefahr! Werden bei Wartungs-, Reparatur- oder Einstellarbeiten Fehler gemacht,<br />

besteht für den Fahrer und für andere Verkehrsteilnehmer höchste Lebensgefahr.<br />

Vorderachsbremse pneumatisch<br />

Hinterachse mit hydraulisch betätiger Trommelbremse<br />

(Option nur bei 32 km/h-<strong>Version</strong>)<br />

290<br />

Kombizylinder pneumatisch/hydraulisch<br />

(Option nur bei 32 km/h-<strong>Version</strong>)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!