13.05.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung euro-Maus 4 Version 2012 ... - ROPA Fahrzeug

Bedienungsanleitung euro-Maus 4 Version 2012 ... - ROPA Fahrzeug

Bedienungsanleitung euro-Maus 4 Version 2012 ... - ROPA Fahrzeug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.12.7 Maschine manuell hinten einklappen<br />

163<br />

6 Betrieb<br />

Denken Sie beim Wechseln von der Arbeits- in die Transportstellung immer daran, dass<br />

Sie aus Gründen der Standsicherheit zuerst den Überlader einschwenken und danach<br />

erst die Aufnahme einklappen.<br />

Arbeiten Sie beim Einklappen des Überladers mit äußerster Sorgfalt und Konzentration,<br />

da Sie die Maschine sonst schwer beschädigen können. <strong>ROPA</strong> empfiehlt dringend, bei<br />

den ersten Versuchen eine zweite, zuverlässige Person als Einweiser hinzuzuziehen.<br />

Diese Person darf sich keinesfalls im Dreh- und Schwenkbereich von Überlader oder<br />

Gegengewicht aufhalten.<br />

a) Grobe Verschmutzungen und Erdablagerungen von der Maschine entfernen. Achten<br />

Sie dabei besonders darauf, dass der Bereich rund um den unteren Drehpunkt des<br />

Walzennachreinigers frei von Erdablagerungen ist.<br />

b) Prüfen Sie, ob der Klapp-/Schwenkbereich von Überlader und Gegengewichtsarm<br />

frei von Hindernissen, Transportfahrzeugen oder Personen ist. Fahrerkabine<br />

soll dazu immer vollständig angehoben sein, um besten Überblick über die<br />

Gefahrenbereiche zu haben.<br />

Warnung! Vergewissern Sie sich, dass sich im Gefahrenbereich hinten keine Personen<br />

aufhalten. Gefahr von schwersten Verletzungen. Bei allen Arbeiten mit dem Überlader<br />

haben sämtliche Personen, die sich in der Nähe der Maschine befinden, einen<br />

geeigneten und zugelassenen Schutzhelm zu tragen.<br />

c) Sollte der Überlader in Verladerichtung links positioniert sein, ist zum Einklappen<br />

zuerst Überlader und Gegengewichtsarm zu überkreuzen siehe Bilderfolge<br />

Seite 162.<br />

– Heben Sie dazu grundsätzlich das Gegengewicht vollständig an.<br />

– Heben Sie das Überlader-Knickteil bis Anschlag an.<br />

– Senken Sie den Überlader bis Anschlag ab.<br />

– Drehen Sie den Schwenkarm gerade nach hinten.<br />

– Prüfen sie durch Sichtkontrolle ob die Verrieglung des Gegengewichtsarms<br />

vollständig geöffnet ist.<br />

– Drehen Sie den Gegengewichtsarm gerade nach hinten.<br />

– Drehen sie den Überlader unter dem komplett angehoben Gegengewicht auf die<br />

rechte Seite der Maschine.<br />

Kapitel 6<br />

Betrieb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!