13.05.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung euro-Maus 4 Version 2012 ... - ROPA Fahrzeug

Bedienungsanleitung euro-Maus 4 Version 2012 ... - ROPA Fahrzeug

Bedienungsanleitung euro-Maus 4 Version 2012 ... - ROPA Fahrzeug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.13.11 Siebkettenreinigung<br />

Warnung! Steigen Sie nie auf die Maschine, solange der Antrieb läuft. Sobald<br />

die Siebkette läuft, besteht die Gefahr, dass Personen an Körperteilen oder<br />

185<br />

6 Betrieb<br />

Kleidungsstücken von der Siebkette erfasst werden. Dabei kann es zu schwersten<br />

Verletzungen kommen. Berühren Sie nie die laufende Siebkette mit den Händen, mit<br />

Werkzeugen oder Gegenständen, sie können von der Siebkette mitgerissen werden.<br />

Dabei können Personen schwerst verletzt und die Maschine beschädigt werden.<br />

Schalten Sie vor allen Arbeiten an der Siebkette die Maschine ab und sichern Sie diese<br />

gegen Einschalten (Zündschlüssel abziehen und mitführen).<br />

Bei der Siebkettenreinigung wird der Reinigungseffekt hauptsächlich dadurch erreicht,<br />

dass sich das Band schneller vorwärts bewegt als der Rübenstrom. Die Rüben geraten<br />

ins Rollen und werden so gereinigt.<br />

Ist bei der Siebkettenreinigung die Warngrenze überschritten, erscheint im Farbterminal<br />

das folgende Symbol .<br />

Ist die Siebkette blockiert, erscheint im Farbterminal das folgende Symbol .<br />

Wird die Siebkette durch einen Fremdkörper blockiert, ist dieser Fremdkörper manuell<br />

zu entfernen. Dazu ist grundsätzlich der Motor abzustellen und gegen unbeabsichtigtes<br />

Wiedereinschalten zu sichern (Zündschlüssel mitführen).<br />

Kapitel 6<br />

Betrieb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!