13.05.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung euro-Maus 4 Version 2012 ... - ROPA Fahrzeug

Bedienungsanleitung euro-Maus 4 Version 2012 ... - ROPA Fahrzeug

Bedienungsanleitung euro-Maus 4 Version 2012 ... - ROPA Fahrzeug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Betrieb<br />

Kapitel 6<br />

Betrieb<br />

Bedienung<br />

Eine leuchtende LED zeigt an, dass das<br />

Wasserventil geöffnet ist und die Anlage sprüht.<br />

Die Wassersprühanlage wird mit der Taste (5) am Bedienteil EIN und AUS geschaltet.<br />

Bringen Sie die vier Kugelhähne in die von Ihnen gewünschte Betriebsart.<br />

Betriebsart I OFF So lange die Wassersprühanlage nicht benötigt wird, schließen<br />

Sie Kugelhahn 1 .<br />

Betriebsart II ON Wenn Sie die Wassersprühanlage benötigen, stellen sie die<br />

vier Kugelhähne gemäß Betriebsart II ein.<br />

Wassersparendes Arbeiten (Intervallsteuerung)<br />

Taste (5) so lange drücken bis im Farbterminal das folgende Symbol erscheint.<br />

Wassersprühanlage ein. Die Anlage sprüht, wenn der Maschinenantrieb eingeschaltet<br />

ist.<br />

Um die Befeuchtung besser zu regulieren und gleichzeitig Wasser zu sparen<br />

können Sie im Farbterminal im Menü Grundeinstellungen in der Zeile „Sprühanlage<br />

Intervallsteuerung %“ die Sprühdauer selbst einstellen. Bei der Einstellung 100%<br />

sprühen die Düsen permanent. Beispiel: Bei einer Einstellung von 50% sprüht die<br />

Anlage 5 Sekunden und macht anschließend 5 Sekunden Pause.<br />

M4001340D<br />

202<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!