28.05.2013 Aufrufe

nachhaltiges Handeln - Sita Deutschland GmbH

nachhaltiges Handeln - Sita Deutschland GmbH

nachhaltiges Handeln - Sita Deutschland GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

Nachhaltigkeitsbericht 2009<br />

sTrATEgIE<br />

Strategie<br />

SITA bietet mit langjähriger Erfahrung als Komplettdienstleister im Entsorgungsbereich<br />

optimale und branchenspezifische Lösungen in allen Entsorgungsfragen für Kunden<br />

aus Industrie, Handel und Gewerbe sowie für Privatkunden. SITA sieht sich in der<br />

Pflicht, den Grundsätzen des Leitbildes der Nachhaltigkeit bei der Erfüllung der<br />

abfallwirtschaftlichen Aufgaben stets zu folgen.<br />

Nachhaltigkeit als Leitbild unserer<br />

Dienstleistung<br />

SITA folgt dem Verständnis der Nachhaltigkeit<br />

gemäß dem Vorschlag der Brundtland-Kommission.<br />

Im Fokus unserer Aktivitäten stehen unsere Kunden,<br />

der Schutz der Umwelt und ein sorgsamer Umgang<br />

mit begrenzten Ressourcen. Unsere Kunden erwarten<br />

verlässliche und kompetente Dienstleistungen.<br />

Für uns ist folgender Anspruch maßgeblich: Fristgerecht,<br />

qualitativ hochwertig und selbstverständlich<br />

1. ERHALTUNG VON RESSOURCEN UND<br />

ENGAGEMENT IN DER KREISLAUF-<br />

WIRTSCHAFT<br />

• Optimierung des Abfallrecyclings und<br />

der Rückgewinnungsquote<br />

• Erhöhung des Ertrags von<br />

Trinkwassernetzen<br />

2. INNOVATION ALS ANTWORT AUF<br />

ÖKOLOGISCHE HERAUSFORDERUNGEN<br />

• Reduktion von Treibhausgas-<br />

Emissionen<br />

• Erhöhung der Energieeffizienz in allen<br />

operativen Bereichen<br />

• Steigerung und Förderung der<br />

Erzeugung erneuerbarer Energien<br />

• Integration von Biodiversität in das<br />

Standortmanagement<br />

nach den geltenden Gesetzen und Bestimmungen<br />

sammeln, recyceln und beseitigen wir Abfälle. SITA<br />

schließt schon heute erfolgreich Kreisläufe für Ressourcen.<br />

Unser strategisches Abfallmanagement<br />

orientiert sich an ökologischen, ökonomischen sowie<br />

sozialen und gesellschaftlichen Aspekten. Für<br />

unser <strong>nachhaltiges</strong> <strong>Handeln</strong> haben wir klare Leitlinien<br />

entwickelt und unsere Perspektive für die kommenden<br />

Jahre definiert.<br />

Die vier prioritäten und zwölf selbstverpflichtungen<br />

von suEz ENVIroNNEmENT zur Nachhaltigkeit als<br />

maßgabe für alle unternehmen des konzerns:<br />

3. QUALIFIZIERUNG UNSERER MITARBEITER<br />

ZU AKTEUREN DER NACHHALTIGEN<br />

ENTWICKLUNG<br />

• Förderung von Fachwissen<br />

• Verbesserung des Gesundheits- und<br />

Arbeitsschutzes am Arbeitsplatz<br />

• Eintreten für Diversität<br />

4. WEITERENTWICKLUNG MIT ALLEN<br />

GESELLSCHAFTLICHEN AKTEUREN<br />

• Pflege eines aktiven Dialogs mit den<br />

Akteuren unseres Umfelds<br />

• Übernahme von zentralen Rollen und<br />

Aufgaben für die nachhaltige<br />

Entwicklung vor Ort<br />

• Bereitstellung regelmäßiger und leicht<br />

zugänglicher Informationen über<br />

unsere Aktionen zur nachhaltigen<br />

Entwicklung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!