28.05.2013 Aufrufe

nachhaltiges Handeln - Sita Deutschland GmbH

nachhaltiges Handeln - Sita Deutschland GmbH

nachhaltiges Handeln - Sita Deutschland GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

Nachhaltigkeitsbericht 2009<br />

umwELT<br />

Logistik und Technik<br />

SITA setzt 1.250 Lkw ein und betreibt 150 Ar-<br />

beitsmaschinen. Allein im kommunalen Bereich sind<br />

750 Lkw im Gebrauch, 50 Lkw werden für den Fernverkehr<br />

benötigt. 450 Lkw stellt SITA für die Industrieentsorgung<br />

im Nahverkehr zur Verfügung.<br />

Wir transportieren täglich circa 9.000 Tonnen Abfälle.<br />

Dazu verbrauchen wir rund 21 Millionen Liter Diesel<br />

im Jahr und fahren zusammengenommen jährlich<br />

circa 44,5 Millionen Straßenkilometer. Alle neuen<br />

Fahrzeuge im Fuhrpark von SITA entsprechen der<br />

Euro-5-Abgasnorm. In 2009 hat SITA 17 Neufahrzeuge<br />

angeschafft, die mit modernster Umwelttechnik<br />

im Hinblick auf die aktuellen Umweltzonen ausgestattet<br />

sind.<br />

„SMA goes mobile“ heißt ein Programm, mit dem<br />

SITA Sperrmüllabfuhren auf Abruf bewerkstelligt.<br />

Dazu werden Adressen und Daten der einzelnen<br />

Abfallstellen in einem Navigationssystem verarbeitet.<br />

Jede erfolgte Sperrmüllabfuhr wird innerhalb des<br />

Systems rückbestätigt. Mit dieser Maßnahme spart<br />

SITA nicht nur Fahrtstrecken, sondern durch die<br />

papierlose und somit umweltfreundliche Abwicklung<br />

wird neben Treibstoffverbrauch und Emissionen<br />

auch der Rohstoffverbrauch reduziert.<br />

Alle Transportgüter vergibt SITA über eine Internetplattform<br />

an die jeweiligen Frachtführer, sodass die<br />

Vergabe übersichtlich und transparent bleibt. Leerfahrten<br />

werden vermieden – bei rund 1.500 Frachtrelationen<br />

pro Monat reduzieren sich die „Leerkilometer“<br />

schätzungsweise um circa 3 Millionen Kilometer<br />

pro Jahr. Das entspricht einer Einsparung von ungefähr<br />

2.340 Tonnen CO2-Emissionen im Jahr. Mit diesen<br />

zukunftsweisenden Schritten ist es SITA außer-<br />

dem gelungen, die Gesamtkosten für die Logistik um<br />

7 Prozent zu senken.<br />

Unser „Werkstattkonzept Süd“ ist ein weiterer wichtiger<br />

Schritt hin zu nachhaltigen Geschäftsprozessen.<br />

Das Konzept basiert auf einer neuen Servicestruktur,<br />

die es ermöglicht, die Reservehaltung von Fahrzeugen<br />

deutlich um 15 bis 20 Prozent zu verringern.<br />

Altfahrzeuge mit weniger guten ökologischen und<br />

ökonomischen Eigenschaften können als Konsequenz<br />

stillgelegt werden. Grundsätzlich betreibt SITA<br />

alle Neu- und Ersatzfahrzeuge ausschließlich mit<br />

modernster Abgasfilterung und senkt so die Abgasemissionen.<br />

Im Logistikbereich plant SITA verschiedene Maßnahmen,<br />

die bis 2010 vollständig umgesetzt werden<br />

sollen: Um Fahrtstrecken in den Gemeinden zu<br />

reduzieren, setzen wir eine neue Software namens<br />

„Optitool“ ein, mit der sich Routenführungen optimieren<br />

lassen. Zudem können mit der Software<br />

Bevölkerungskennzahlen pro Straßenabschnitt verarbeitet<br />

werden. SITA wird so den Verkehrsfluss<br />

fördern sowie Lärmbelästigungen und Emissionen<br />

reduzieren. Außerdem werden unsere Fahrzeuge mit<br />

einem neuartigen elektrisch gesteuerten Gaspedal<br />

ausgestattet, das die Regulierung der optimalen Treibstoffzufuhr<br />

ermöglicht. Emissionen und Treibstoffverbrauch<br />

werden dadurch verringert. Darüber hinaus<br />

wird SITA in Abstimmung mit den jeweiligen Lieferanten<br />

durch gezielte Eingriffe in das Fahrzeugmotorenmanagement<br />

die Treibstoffmengen reduzieren.<br />

Mit diesen geplanten Maßnahmen werden wir das<br />

Fahrstreckenmanagement kontinuierlich optimieren<br />

und den Kraftstoffverbrauch auch künftig weiter<br />

deutlich reduzieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!