28.05.2013 Aufrufe

nachhaltiges Handeln - Sita Deutschland GmbH

nachhaltiges Handeln - Sita Deutschland GmbH

nachhaltiges Handeln - Sita Deutschland GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachhaltigkeit aus sITA-Sicht<br />

Wem Nachhaltigkeit im Blut liegt, wie uns bei SITA, der betrachtet sie als Selbstverständlichkeit<br />

und interpretiert den Begriff sehr weit. Nur logisch also, dass wir in<br />

einem Nachhaltigkeitsbericht gegenüber Mitarbeitern, Partnern, Auftraggebern und anderen<br />

Beteiligten Rechenschaft über unser <strong>Handeln</strong> ablegen. Da SITA <strong>Deutschland</strong> der<br />

Organisation SITA Northern Europe Waste Services – SITA NEWS – angehört, in der die<br />

SITA-Unternehmen aus <strong>Deutschland</strong> und den Benelux-Ländern zusammengefasst sind,<br />

haben wir je einen Nachhaltigkeitsbericht für unsere Aktivitäten in <strong>Deutschland</strong>, den<br />

Niederlanden und Belgien erstellt.<br />

Jeder Bericht fokussiert auf die relevanten The-<br />

men in den nationalen Organisationen, widmet aber<br />

auch der Zusammenarbeit innerhalb von SITA NEWS<br />

gebührende Aufmerksamkeit; gerade im Jahr 2009<br />

erwies sich die neue, grenzübergreifenden Organisationsstruktur<br />

als absolut richtig.<br />

Eines der Argumente für die neue Organisation war,<br />

dass die internationalen Größenvorteile, die wir dadurch<br />

realisieren konnten, es uns unter anderem<br />

erleichtern werden, Abfall- und Monoströme zu<br />

bündeln und zu steuern. Mindestens ebenso wichtig<br />

ist, dass wir so auch viel besser in der Lage sind, die<br />

Kontinuität der nachhaltigen Verarbeitung von Wertstoffen<br />

und Abfällen sicherzustellen.<br />

SITA NEWS hat den weiteren großen Vorteil, dass wir<br />

das umfassende Wissen, über das die einzelnen Unternehmen<br />

verfügen, nun leichter erschließen und<br />

übertragen können. Dies betrifft Technik und logistische<br />

Prozesse ebenso wie Entwicklungen auf dem<br />

Gebiet der Nachhaltigkeit.<br />

Zur Förderung des internen Wissens- und Informationsaustausches<br />

wurde 2009 in allen Bereichen der<br />

Organisation viel Zeit und Energie in die Implementierung<br />

der neuen automatisierten Informationsplattform<br />

(ERP) investiert. Dies wird auch 2010 noch<br />

erhebliche Anstrengungen erfordern.<br />

Ein weiteres, sehr wichtiges Argument für die Organisation<br />

war die Schaffung eines schlagkräftigen<br />

Lenkungsmodells, das uns in die Lage versetzt, in<br />

äußerst bewegter Zeit rasch und erfolgreich auf<br />

Entwicklungen in unserer Gesellschaft und in unserem<br />

Markt zu reagieren.<br />

Die Finanz- und Wirtschaftskrise, mit der auch wir<br />

2009 in vollem Umfang konfrontiert wurden, hat unser<br />

neues Organisationsmodell unter harten Bedingungen<br />

auf die Probe gestellt. Angesichts der guten Ergebnisse,<br />

die wir trotz der schwierigen Wirtschaftslage<br />

erzielen konnten, hat das Modell diese Bewährungsprobe<br />

glänzend bestanden. Es ist uns gelungen, unser<br />

Kostenniveau in kürzester Zeit stark zu senken und<br />

unsere Abfallströme in die richtigen Bahnen zu len-<br />

ken. In guter und konstruktiver Beratung mit unseren<br />

Arbeitnehmervertretern konnten wir unseren Personalbestand<br />

so verringern, dass wir dieses schwierige<br />

Jahr gut überstehen und eine Basis für ein neues und<br />

<strong>nachhaltiges</strong> Wachstum unserer Aktivitäten in den<br />

kommenden Jahren schaffen konnten.<br />

2010 werden wir die Abstimmung zwischen den<br />

verschiedenen Unternehmensteilen noch weiter optimieren,<br />

unter anderem durch Ernennung von Managing<br />

Directors, die für die Koordinierung unserer<br />

Betriebsaktivitäten auf Landesebene zuständig sind.<br />

Zusammen mit dem CEO von NEWS sind die Managing<br />

Directors die Gesichter des Unternehmens in<br />

den betreffenden Ländern.<br />

Ausschlaggebend für unseren Erfolg sind Menschen,<br />

die selber gute Arbeit leisten und die Leistungen anderer<br />

sowie der Organisation als Ganzes verbessern<br />

wollen. Innerhalb von SITA NEWS tauschen wir unser<br />

Wissen aus, arbeiten eng zusammen und legen Wert<br />

auf konstruktive Kritik, um unsere Leistungen kontinuierlich<br />

zu verbessern.<br />

Wir sind darum voller Zuversicht, dass wir auch<br />

im Jahr 2010 unsere Ziele realisieren und unseren<br />

Beitrag zu einer nachhaltigen Gesellschaft weiter<br />

vergrößern können.<br />

Adriaan Visser<br />

Senior Executive Vice-President<br />

SUEZ ENVIRONNEMENT<br />

CEO und Vorsitzender des<br />

Management Board SITA NEWS<br />

Geschäftsführer<br />

SITA <strong>Deutschland</strong><br />

Oliver Gross<br />

Geschäftsführer<br />

SITA <strong>Deutschland</strong><br />

Mitglied des Executive<br />

Management Board<br />

SITA NEWS<br />

VorworT<br />

Nachhaltigkeitsbericht 2009 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!