28.05.2013 Aufrufe

nachhaltiges Handeln - Sita Deutschland GmbH

nachhaltiges Handeln - Sita Deutschland GmbH

nachhaltiges Handeln - Sita Deutschland GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Entsorgungsmarkt im Wandel<br />

Der Wandel von der Entsorgungswirtschaft hin zur Ressourcen-<br />

wirtschaft ist eine Herausforderung für Wettbewerb und Gesellschaft<br />

und bietet eine Vielzahl von Chancen für die Entwicklung unseres<br />

Unternehmens. Die Gesundheit der Bevölkerung, der Schutz der Umwelt<br />

und effektive und Ressourcen-schonende Dienstleistungen stehen im<br />

Vordergrund. In Zukunft werden innovative Konzepte zur Förderung von<br />

Nachhaltigkeit immer wichtiger. SITA ergänzt diese wichtigen Aspekte<br />

durch die zentralen Themen Rohstoffeinsparung und Klimaschutz. Wir<br />

wissen: Recycling und „Energie aus Abfall“ werden einen signifikanten<br />

Beitrag zur Bewältigung des globalen Klima- und Rohstoffproblems<br />

leisten.<br />

Rohstoffgewinnung, Produktion, Verpackung und Transport sowie der<br />

Gebrauch von Produkten bilden einen wirtschaftlichen Zyklus. Geschlossen<br />

wird der Kreislauf für die konsequente Nutzung der Ressourcen<br />

jedoch erst durch das Einsammeln, das Recycling und die Verwertung<br />

der Abfallstoffe und genutzten Produkte, die eine erneute Rohstoff- und<br />

Energiebasis darstellen. Das intensive Zusammenwirken aller Akteure in<br />

diesem Kreislauf, wie Abfallmanager, Rohstoffnutzer, Produzenten und<br />

Konsumenten, hat eine besonders hohe Bedeutung und ist für den Erfolg<br />

essenziell. Die begrenzte Verfügbarkeit von Rohstoffen und der sich wandelnde<br />

Energiemarkt werden das Abfallmanagement zunehmend stärker<br />

beeinflussen.<br />

Abfallmanagement: ein produktivfaktor<br />

in der kreislaufwirtschaft<br />

Abfall<br />

Service<br />

Sammlung<br />

Produktnutzung<br />

Hygiene<br />

Umwelt<br />

Verpackung und Verteilung<br />

an Kunden<br />

Ressourcenknappheit Klimawandel Bevölkerungswachstum<br />

Sortierung und<br />

Recycling<br />

Produktion<br />

Sekundär-Einsatzsto fe<br />

Energie<br />

CO2-Einsparung<br />

Energie aus Abfall<br />

Hersteller Rohmaterial<br />

Kosteneinsparung<br />

Primär-Einsatzstoffe<br />

Energie<br />

Deponie<br />

sTrATEgIE<br />

Nachhaltigkeitsbericht 2009 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!