28.05.2013 Aufrufe

nachhaltiges Handeln - Sita Deutschland GmbH

nachhaltiges Handeln - Sita Deutschland GmbH

nachhaltiges Handeln - Sita Deutschland GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Stärken<br />

SITA <strong>Deutschland</strong> besitzt innerhalb von SITA NEWS eine ausgezeich-<br />

nete Ausgangsposition. Das Unternehmen verfügt über ein breites Kundenspektrum<br />

und eine insgesamt gute Marktposition in <strong>Deutschland</strong>. Wir<br />

können ein umfangreiches Portfolio von Dienstleistungen im Bereich des<br />

Abfallmanagements anbieten. SITA <strong>Deutschland</strong> ist eingebettet in eine internationale<br />

Managementstruktur und Tochter der weltweit operierenden<br />

finanzstarken Gruppe SUEZ ENVIRONNEMENT und GDF SUEZ. Wir sind lokal<br />

präsent und haben Einfluss auf den internationalen Rohstoff- und Energiemarkt,<br />

sodass wir über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg effizient<br />

operieren können. Insbesondere im Bereich der Ressource Altpapier sind<br />

wir bestens für zukünftige Marktanforderungen gerüstet. Durch Standardisierung,<br />

Harmonisierung und eine neue Governance-Struktur haben<br />

wir unsere Unternehmensführung in den vergangenen Jahren effizienter<br />

organisiert. Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Entwicklungen haben<br />

wir bei der Kostenüberwachung Stärke bewiesen. Wir konnten auch in Krisenzeiten<br />

selbst im Vergleich zum Wettbewerb gute finanzielle Ergebnisse<br />

vorweisen.<br />

Unsere Chancen<br />

Den Klimawandel und die weltweite Rohstoffverknappung sieht<br />

SITA als unternehmerische Chance und Aufgabe, der sich das Unternehmen<br />

verantwortungsvoll stellt. SITA kann diesen globalen Problemen<br />

gut gerüstet begegnen. Wir fördern das Recycling und den Ausbau der<br />

Nutzung von Sekundärrohstoffen und setzen uns für eine zukünftige Steigerung<br />

der Energiegewinnung aus Abfall ein, zum Beispiel über moderne<br />

Kraft-Wärme-Kopplung mit erweiterter und sinnvoller Abwärmenutzung.<br />

Wir leisten dadurch einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der EU-<br />

Klimaziele in Bezug auf die Reduzierung von Klimabelastungen und Energieeinsparungen.<br />

Dem sich stetig verändernden europäischen Abfallmarkt wollen wir mit<br />

unseren grenzübergreifenden Tätigkeiten begegnen, die wir intensivieren<br />

und ausbauen. Dazu zählt insbesondere der grenzüberschreitende Handel<br />

mit Ressourcen und Stoffströmen.<br />

Die Finanzkrise, nationale Überkapazitäten in der Abfallbehandlung und<br />

-verwertung sowie offene Grenzen bringen weitere Chancen mit sich, insbesondere<br />

für große, kapitalkräftige Unternehmen wie SITA. So kommt es<br />

durch die Behandlungsüberkapazitäten in <strong>Deutschland</strong>, Belgien und den<br />

Niederlanden zu einer engeren Abstimmung und Verbesserung des gesamten<br />

Abfallstrommanagements innerhalb von SITA NEWS.<br />

Transparenz, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit werden zu immer bedeutenderen<br />

gesellschaftlichen Werten. Wir orientieren uns an diesen Werten<br />

und setzen dazu unser Netzwerk und unsere Erfahrung in der Zusammenarbeit<br />

mit Verwaltung, Politik und Kunden ein. Mit unserem Know-how<br />

leisten wir einen Beitrag zu einer intelligenteren innerstädtischen Abfallentsorgung.<br />

sTrATEgIE<br />

Nachhaltigkeitsbericht 2009 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!