01.06.2013 Aufrufe

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ide<br />

Die Grüne Zitadelle von Magdeburg<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

• Magdeburger Dom und Kloster „Unser Lieben Frauen"<br />

• Herrenkrugpark <strong>in</strong> Magdeburg<br />

(1830 von Peter Joseph Lenne’ gestaltet)<br />

• Klosterbergegarten <strong>in</strong> Magdeburg (erster deutscher Volkspark)<br />

• „Die Grüne Zitadelle von Magdeburg“<br />

(Hundertwasserarchitekturprojekt)<br />

• Wasserstraßenkreuz Magdeburg mit Schiff shebewerk Rothensee<br />

• Elbauenpark <strong>in</strong> Magdeburg<br />

• Kloster Jerichow<br />

• Historische Gerberei Burg<br />

• Geste<strong>in</strong>s- und Heidegarten Gommern<br />

• Kalimandscharo Zielitz<br />

• Barockschloss Hundisburg mit Barock- und Landschaftsgarten<br />

• Motorsport Arena Oschersleben<br />

• Bördemuseum Ummendorf<br />

• Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn<br />

• Wasserburg Egeln<br />

• Eisenbahnmuseum im Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt<br />

• UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Mittelelbe<br />

• Bad Salzelmen (ältestes Soleheilbad Deutschlands)mit Th ermalbad<br />

„Solequell“<br />

• St. Th omaskirche Pretzien<br />

• Schloss Bernburg<br />

• Park Neugattersleben mit Schloss und Wassermühle<br />

• Naturpark "Unteres Saaletal"<br />

Elberadeltag <strong>in</strong> Magdeburg<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!