01.06.2013 Aufrufe

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erholungscenter<br />

Jersleber See<br />

Ausfl ugstipps<br />

Der Platz<br />

Der <strong>Camp<strong>in</strong>g</strong>platz mit <strong>in</strong>sgesamt 350<br />

Standplätzen befi ndet sich <strong>in</strong> unmittelbarer<br />

Nähe der Landeshauptstadt Magdeburg<br />

und des Mittellandkanals. Vom <strong>Camp<strong>in</strong>g</strong>platz<br />

aus hat man direkten Zugang zum<br />

Naturbadesee mit sehr guter Wasserqualität<br />

und e<strong>in</strong>em sehr schönem Sandbadestrand.<br />

Es besteht die Möglichkeit e<strong>in</strong>en<br />

Wohnwagen zu mieten.<br />

Zahlreiche Wasseraktivitäten wie Rudern,<br />

Tauchen, Angeln und natürlich Baden<br />

und Schwimmen s<strong>in</strong>d hier möglich. Für<br />

die kle<strong>in</strong>en Gäste gibt es e<strong>in</strong>en Abenteuerspielplatz.<br />

Sportlich betätigen kann man<br />

sich beim Beachvolleyball, Tischtennis<br />

und M<strong>in</strong>igolf. Regelmäßig werden attraktive<br />

Veranstaltungen für alle Altersgruppen<br />

durchgeführt. Die Versorgung erfolgt<br />

durch e<strong>in</strong>en überdachten Strandimbiss mit<br />

e<strong>in</strong>em ansprechenden Angebot an Speisen,<br />

Getränken und leckerem Eis und dazu mit<br />

direktem Blick auf den See.<br />

22<br />

Jersleben<br />

• Die Landeshauptstadt Magdeburg mit dem<br />

Magdeburger Dom, Kloster unserer Lieben<br />

Frauen, kulturhistorischen Museum, Hundertwasserhaus,<br />

Magdeburger Zoo, Elbauenpark,<br />

Nautica Spaßbad, K<strong>in</strong>os, zahlreichen<br />

sportlichen Freizeite<strong>in</strong>richtungen hat viel zu<br />

bieten.<br />

• Das historische Schiff shebewerk und die<br />

neue, hochmoderne Sparschleuse Magdeburg-Rothensee,<br />

das neue Wasserstraßenkreuz<br />

Magdeburg und die Doppelsparschleuse<br />

Hohenwarthe sollte man unbed<strong>in</strong>gt<br />

besuchen und s<strong>in</strong>d mit dem Fahrrad oder<br />

PKW sehr gut zu erreichen. Auch e<strong>in</strong>e<br />

Dampferfahrt mit der Weißen Flotte auf der<br />

Elbe ist empfehlenswert.<br />

• E<strong>in</strong> weiteres Ziel ist Hundisburg, gelegen an<br />

der „Straße der Romanik“, mit romantischer<br />

Schlossanlage sowie dem technischen Denkmal<br />

e<strong>in</strong>er alten Ziegelei.<br />

• Außerdem sollte man es nicht versäumen<br />

unsere Nachbargeme<strong>in</strong>de Barleben zu besuchen.<br />

CP 205<br />

Erholungscenter<br />

Jersleber See<br />

Strandweg 1<br />

39326 Jersleben<br />

Tel.: 039201 21857<br />

Fax: 039201 21858<br />

<strong>in</strong>fo@camp<strong>in</strong>g-ok.de<br />

www.camp<strong>in</strong>g-ok.de<br />

Kontakt: Birgit Hagemann<br />

Lage: am See<br />

Touristcamper: 100<br />

Dauercamper: 250<br />

Mietwohnwagen: 1<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mitte April - Mitte Oktober

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!