01.06.2013 Aufrufe

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Potenziale im Überblick<br />

Flüsse, Kanäle, Wasserstraßenkreuz<br />

Die Elbe ist mit 303 Kilometern der längste Fluss<br />

<strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>s. Der größtenteils naturbelassene<br />

Verlauf des Flusses führte zum Entstehen ausgedehnter<br />

Auenlandschaften. Auch Mulde, Saale und Unstrut<br />

sowie Elbe-Havel-Kanal und Mittellandkanal bieten<br />

attraktive Möglichkeiten für den Wassertourismus.<br />

Das im Oktober 2003 eröffnete Wasserstraßenkreuz<br />

bei Magdeburg mit se<strong>in</strong>en Schleusen und der<br />

über 900 Meter langen Trogbrücke über die Elbe<br />

macht <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> zu e<strong>in</strong>em Drehkreuz für<br />

Bootstouristen aus dem In- und Ausland.<br />

Flusslandschaften<br />

Naturpark Unteres Saaletal (www.unteres-saaletal.<br />

de), Biosphärenreservat "Mittelelbe" mit Infopavillon<br />

und Biberfreianlage (www.mittelelbe.com), Elbauen<br />

bei Dessau-Roßlau und Magdeburg, We<strong>in</strong>baugebiet<br />

Saale-Unstrut, We<strong>in</strong>bau seit über 1000 Jahren (www.<br />

saale-unstrut-tourismus.de und www.naturparksaale-unstrut.de)<br />

Seen, Segelreviere<br />

Größter natürlicher See <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>s: Arendsee/<br />

Altmark, Süßer See bei Halle (Saale), Barleber See bei<br />

Magdeburg, Stausee Kelbra<br />

Seen, die durch die Flutung von ehemaliger Braunkohletagebaue<br />

entstanden und entstehen:<br />

Goitzsche bei Bitterfeld (www.goitzsche.com,<br />

www. agora-goitzsche.de), Gremm<strong>in</strong>er See mit<br />

FERROPOLIS (www.ferropolis.de), Bergwitzsee<br />

(www.bergwitzsee.de), Muldestausee, Concordia-<br />

See (www.seeland.de), Geiseltalsee (wird bis 2010<br />

geflutet, dann 1890 Hektar) (www.geiseltalsee-ifv.<br />

de), Südfeldsee und Runstedter See bei Groß Kayna,<br />

Wallendorfer See und Raßnitzer See, Gröbener See<br />

bei Gräfenha<strong>in</strong>ichen (wird derzeit geflutet), Mondsee<br />

bei Hohenmölsen (www.mondsee/hhm.de)<br />

Flussbegleitende Radwege (www.radtouren-sachsen-anhalt.de)<br />

Elberadweg, www.elberadweg.de, Elsterradweg,<br />

www.elsterradweg.de, Saale-Radwanderweg, www.<br />

saale-radwanderweg.de, Unstrut-Radweg, www.<br />

unstrutradweg.de, Gartenreichtour Fürst Franz, www.<br />

dessau.de, www.anhalt-wittenberg.de, Muldental-<br />

Radwanderweg, www.muldentalradweg.de<br />

Technische Denkmale und Schiffshebewerke<br />

Pretziener Wehr, www.pretziener-wehr.de,<br />

Schiffshebewerk Rothensee, Doppelsparschleuse<br />

Hohenwarthe, Wasserstraßenkreuz Magdeburg,<br />

www.wsa-magdeburg.de<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!