01.06.2013 Aufrufe

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Harz Harz<br />

Bunte<br />

Wandern durch unberührte Natur,<br />

abenteuerliche Mounta<strong>in</strong>biketouren,<br />

fasz<strong>in</strong>ierende UNESCO<br />

Weltkulturerbestätten, Jahrhunderte<br />

alte Bauwerke und die größte<br />

Rosensammlung der Welt <strong>in</strong><br />

Sangerhausen – dies erwartet Sie<br />

im Harz. Das nördlichste Mittelgebirge<br />

Deutschlands verb<strong>in</strong>det<br />

Niedersachsen, <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

und Th ür<strong>in</strong>gen und beheimatet<br />

berühmte Orte wie Quedl<strong>in</strong>burg,<br />

Wernigerode, die Lutherstadt Eisleben<br />

und Goslar. Der 1141 Meter<br />

hohe Brocken ist e<strong>in</strong>e alp<strong>in</strong>e Insel<br />

<strong>in</strong>mitten des Mittelgebirges und<br />

der Hexentanzplatz bei Th ale fasz<strong>in</strong>iert<br />

mit se<strong>in</strong>er mystischen Ausstrahlung<br />

nicht nur <strong>in</strong> der Walpurgisnacht<br />

zum 1. Mai. Der Harz ist<br />

die Heimat zahlreicher Märchen<br />

und Legenden.<br />

30<br />

Lassen auch Sie sich bei e<strong>in</strong>em<br />

Besuch im Westen <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>s<br />

verzaubern. Erleben Sie den Tanz<br />

ums Feuer <strong>in</strong>mitten der gewaltigen<br />

Naturkulisse des Hexentanzplatzes,<br />

bestaunen Sie die Teufelsmauer bei<br />

Blankenburg, die der Sage nach<br />

e<strong>in</strong>st vom Teufel aus Wut zerschlagen<br />

wurde oder besuchen Sie e<strong>in</strong>e<br />

der zahlreichen Tropfste<strong>in</strong>höhlen,<br />

deren Gebilde so manchen an verzauberte<br />

Wesen er<strong>in</strong>nern. Natürlich<br />

können Sie diese Attraktionen<br />

auch bei e<strong>in</strong>er Wanderung durch<br />

die bee<strong>in</strong>druckende Naturkulisse<br />

des Harzes erleben. Bizarre Felsschluchten,<br />

rauschende Wasserfälle,<br />

kantige Felsklippen, dichte<br />

Bergwälder und malerische Talsperren<br />

umgeben Sie entlang der<br />

8.000 Kilometer Wanderwege.<br />

E<strong>in</strong>es der Wander-Highlights ist<br />

Schloß Wernigerode ®<br />

Vielfalt <strong>in</strong> der Mitte Deutschlands<br />

der „Harzer-Hexen-Stieg“. Von<br />

Osterode bis nach Th ale schlängelt<br />

sich der Wanderweg auf knapp<br />

100 Kilometern über fünf Etappen<br />

durch den Nationalpark Harz.<br />

Mounta<strong>in</strong>bike- und Klettertouren,<br />

die Fahrt auf selbstgebauten Flößen<br />

und über 500 Kilometer Langlauf-<br />

Loipen und Skiwanderwege garantieren<br />

bei Sportbegeisterten und<br />

Jugendgruppen e<strong>in</strong>en spannenden<br />

und abwechslungsreichen Urlaub.<br />

Der Selketal-Stieg führt auf rund<br />

67 Kilometern von Stiege nach<br />

Quedl<strong>in</strong>burg. Die Erweiterung der<br />

Selketalbahn bis Quedl<strong>in</strong>burg bietet<br />

e<strong>in</strong>e ideale Möglichkeit für e<strong>in</strong>e<br />

Rundtour über mehrere Tage. Der<br />

Harzer Grenzweg am Grünen Band<br />

führt von Ilsenburg nach Walkenried<br />

und gehört ebenfalls zu den<br />

Fernwanderwegen der Region. Kultur<strong>in</strong>teressierte<br />

sollten <strong>in</strong> jedem Fall<br />

den Besuch der Stadt Quedl<strong>in</strong>burg<br />

Wandern im Harz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!