01.06.2013 Aufrufe

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und der Lutherstadt Eisleben e<strong>in</strong>planen.<br />

Quedl<strong>in</strong>burg als e<strong>in</strong>es der<br />

bedeutendsten Flächendenkmäler<br />

Deutschlands mit über 1.300<br />

Fachwerkbauten aus acht Jahrhunderten<br />

gehört seit 1994 zu den<br />

UNESCO-Weltkulturerbestätten.<br />

Lassen Sie sich bei e<strong>in</strong>em Bummel<br />

durch die malerischen Gassen der<br />

mittelalterlichen Stadt <strong>in</strong> e<strong>in</strong> vergangenes<br />

Zeitalter zurückversetzen<br />

und bestaunen Sie die Stiftskirche<br />

St. Servatius, die sowohl zum Weltkulturerbe<br />

als auch zur „Straße der<br />

Romanik“ gehört. Auch die „Bunte<br />

Stadt am Harz“ Wernigerode verzaubert<br />

mit ihrem Charme e<strong>in</strong>er<br />

mittelalterlichen Altstadt. Zahlreiche<br />

Fachwerkhäuser reihen sich<br />

ane<strong>in</strong>ander, das „Kle<strong>in</strong>ste Haus“<br />

und das „Schiefe Haus“ br<strong>in</strong>gen<br />

Jung und Alt zum Staunen.<br />

Die Lutherstadt Eisleben nimmt<br />

Sie mit <strong>in</strong> das 16. Jahrhundert, die<br />

Zeit des großen Reformators Mar-<br />

t<strong>in</strong> Luther. Besichtigen Sie hier se<strong>in</strong><br />

Geburts- und Sterbehaus oder die<br />

Kirche St. Andreas, <strong>in</strong> der Mart<strong>in</strong><br />

Luther se<strong>in</strong>e letzte Predigt hielt.<br />

Weitere Denkmäler der romanischen<br />

Baukunst fi nden Sie im Harz<br />

z.B. <strong>in</strong> Halberstadt oder <strong>in</strong> Pansfelde.<br />

Hier thront die Burg Falkenste<strong>in</strong><br />

seit Beg<strong>in</strong>n des 12. Jahrhunderts<br />

über dem Selketal. Machen<br />

Sie e<strong>in</strong>en Rundgang durch die<br />

gewaltige Burganlage und bestaunen<br />

Sie die mächtigen Greifvögel<br />

der Falknerei.<br />

In Halberstadt, erwarten Sie das<br />

August<strong>in</strong>erkloster Unser Lieben<br />

Frauen und der Dom St. Stephanus<br />

und St. Sixtus mit se<strong>in</strong>em berühmten<br />

Domschatz. Über 600 Ausstellungsstücke,<br />

vom liturgischen<br />

Gewand über heilige Reliquien bis<br />

zu e<strong>in</strong>zigartigen romanischen Bildteppichen,<br />

verdeutlichen Ihnen<br />

das kirchliche Leben des Mittelalters.<br />

Im bereits 1903 eröff neten<br />

Europa-Rosarium Sangerhausen<br />

Harzer Tourismusverband e.V.<br />

Marktstraße 45<br />

38640 Goslar<br />

Telefon 05321 3404-0<br />

Fax 05321 3404-66<br />

<strong>in</strong>fo@harz<strong>in</strong>fo.de<br />

www.harz<strong>in</strong>fo.de<br />

befi ndet sich die größte Rosensammlung<br />

der Welt. Hier können<br />

Sie sich bei e<strong>in</strong>em Spaziergang<br />

durch die e<strong>in</strong>zigartige Anlage von<br />

über 8.300 Rosenarten und -sorten<br />

verzaubern lassen!<br />

Zu den ganz besonderen Erlebnissen<br />

gehört e<strong>in</strong>e Fahrt mit der Harzer<br />

Schmalspurbahn, die auf e<strong>in</strong>em<br />

historischen Streckennetz von rund<br />

140 Kilometern, dem größten <strong>in</strong><br />

Europa, täglich dampfbetrieben<br />

reizvolle Ziele im Harz verb<strong>in</strong>det:<br />

Mit der Brockenbahn geht<br />

es von Drei Annen Hohne über<br />

Schierke zum Brocken h<strong>in</strong>auf, dem<br />

höchstgelegenen Bahnhof <strong>Sachsen</strong>-<br />

<strong>Anhalt</strong>s. Auch die Selketal- und die<br />

Harzquerbahn befahren attraktive<br />

Strecken und lassen nicht nur bei<br />

Eisenbahnfans nostalgische Hochgefühle<br />

aufkommen.<br />

Harzer Schmalspurbahn<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!