01.06.2013 Aufrufe

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

anik <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> Domschätze<br />

Romanik-KostProben<br />

• Kul<strong>in</strong>arisches (Romanik und<br />

We<strong>in</strong>, Erlebnisgastronomie<br />

Mittelalter)<br />

• Übernachten an der "Straße der<br />

Romanik"<br />

Romanik- PfadF<strong>in</strong>der<br />

• "Straße der Romanik" für<br />

Aktivurlauber (Rad, Reiten,<br />

Wandern, Wasserwandern,<br />

Bahnreisende, Jugendgruppen)<br />

• "Straße der Romanik" <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung<br />

mit Sportveranstaltungen<br />

• "Straße der Romanik" <strong>in</strong><br />

Verb<strong>in</strong>dung mit „Blaues Band<br />

– Aktivtourismus <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong>-<br />

<strong>Anhalt</strong>“<br />

Domschätze <strong>in</strong><br />

Glanzstücke der Straße der Romanik<br />

Wissenswertes auf e<strong>in</strong>en Blick<br />

Stiftskirche Gernrode Dom zu Merseburg, Krypta<br />

Die Dome <strong>in</strong> Halberstadt, Merseburg und Naumburg sowie die<br />

Stiftskirche <strong>in</strong> Quedl<strong>in</strong>burg gehören zu den Publikumsmagneten<br />

der „Straße der Romanik“ und warten mit weltweit bedeutenden<br />

Kirchenschätzen des Mittelalters auf. Damit empfi ehlt sich <strong>Sachsen</strong>-<br />

<strong>Anhalt</strong> als Schatzkammer des Mittelalters und lädt kulturhistorisch<br />

<strong>in</strong>teressierte Gäste zu e<strong>in</strong>er Domschatztour e<strong>in</strong>. In den Schatzkammern<br />

entdeckt man e<strong>in</strong>zigartige Kunstwerke vergangener Jahrhunderte<br />

und erhält zudem E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> die religiöse Vorstellungswelt<br />

und <strong>in</strong> die liturgische Praxis des Mittelalters. Jeder Domschatzstandort<br />

steht symbolhaft für e<strong>in</strong>e besondere Blütezeit des Mittelalters.<br />

www.domschaetze.de<br />

Kostenlose Broschüren und Informationsmaterialien:<br />

• Faltblatt „Straße der Romanik“<br />

• Magaz<strong>in</strong> „Reiseträume <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>“<br />

• Broschüre „Kultur- und Städtereisen <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>“<br />

• Faltblatt "Kurzurlaub <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> mit großer Übersichtskarte"<br />

Weiterführende Informationen und kostenlose Broschüren<br />

unter:<br />

www.sachsen-anhalt-tourismus.de<br />

Infotafeln<br />

Hotl<strong>in</strong>e: 0391 56283820<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!