01.06.2013 Aufrufe

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Historische Parks und Gärten<br />

Landschaftsgärten<br />

• Wörlitzer Anlagen (UNESCO-<br />

Welterbe)<br />

• Gutspark Altjeßnitz (mit<br />

Deutschlands ältestem barocken<br />

Irrgarten)<br />

• Brühlpark Quedl<strong>in</strong>burg (Waldgelände<br />

<strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es barocken<br />

Jagdsterns)<br />

• Spiegelsberge Halberstadt (1771<br />

eröff net, Jagdschloss, liebevoll<br />

restauriertes Belvedere mit Brockenblick)<br />

• Schlosspark Dieskau (typische<br />

Anlage für die Zeit der Aufklärung)<br />

Schlossgärten<br />

• Schlossgarten Oranienbaum<br />

(UNESCO-Welterbe)<br />

• Schlossgarten Blankenburg<br />

(Kle<strong>in</strong>residenz des Barock)<br />

• Schlossgärten Wernigerode<br />

• Schlosspark Ballenstedt („Wasserachse“<br />

im Stil ital. Villengärten)<br />

• Schlosspark Hundisburg (Barockgarten<br />

mit Terrassierung)<br />

• Schlosspark Krumke (Orangerie,<br />

400jährige Buchsbaumhecke)<br />

• Schlosspark Burgscheidungen<br />

(e<strong>in</strong>drucksvolle Barockterrasse)<br />

• Schlossgarten Merseburg (e<strong>in</strong>maliges<br />

Dom-Schloss-Garten-<br />

Ensemble)<br />

Stadtparks<br />

• Amtsgarten Halle (ehem. Barockgarten<br />

nahe der Burg Giebichenste<strong>in</strong>)<br />

• Reichardtsgarten Halle (ehem.<br />

Privatgarten, „Giebichenste<strong>in</strong>er<br />

Dichterparadies“, Goethe, Novalis<br />

und Brentano waren hier<br />

zu Gast)<br />

• Stadtpark Tangerhütte (se<strong>in</strong><br />

schmiedeeiserner Gartenpavillon<br />

stand auf der Weltausstellung<br />

neben dem Pariser Eifelturm)<br />

• Stadtpark Rotehorn Magdeburg<br />

(entstanden 1871, Flussauenlandschaft<br />

auf Elb<strong>in</strong>sel)<br />

Kurparks<br />

• Historische Kuranlagen Bad<br />

Lauchstädt mit Goethe-Th eater<br />

(<strong>in</strong> den 60er Jahren überarbeitete,<br />

spätbarocke Kuranlage<br />

mit Sommertheater)<br />

Ehemaliger Klostergarten<br />

• Klostergärten Drübeck (Klosterhof,<br />

Garten der Äbtiss<strong>in</strong>,<br />

Gärten der Stiftsdamen, Küchengarten)<br />

Botanische Gärten<br />

• Europa – Rosarium Sangerhausen<br />

(größte Rosensammlung<br />

der Welt)<br />

• Botanischer Garten Halle/Saale<br />

(über 300 Jahre alt, Sternwarte)<br />

Zeitgenössische Anlagen<br />

• Landschaftspark Goitzsche/<br />

Pouch<br />

• Elbauenpark Magdeburg<br />

• Schlosspark Moritzburg Zeitz<br />

(<strong>in</strong> hist. Landschaftsgarten<br />

ehemalige Landesgartenschau)<br />

Schlosspark<br />

Moritzburg Zeitz Roseburg Ballenstedt Schloss Georgium im Gartenreich Dessau-Wörlitz<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!