01.06.2013 Aufrufe

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CP 208<br />

Freizeit- und Erholungszentrum<br />

Plattensee<br />

Ste<strong>in</strong>bruch / Anmeldung<br />

39245 Dannigkow<br />

Tel.: 039200 51616<br />

Fax: 039200 66181<br />

<strong>Camp<strong>in</strong>g</strong>platz-dannigkow@web.de<br />

Dannigkow<br />

Lage: am See<br />

Fläche: 13 ha<br />

Touristcamper: 250<br />

Dauercamper: 50<br />

Bungalow: 3 (12 Betten)<br />

Öffnungszeit:<br />

30. März. - 30. September<br />

Der Platz<br />

Der <strong>Camp<strong>in</strong>g</strong>platz Plattensee mit Badesee<br />

und e<strong>in</strong>er Fläche von 13 ha liegt im Lärmschutz-<br />

und Landschaftsschutzgebiet unmittelbar<br />

an der „Straße der Romanik“ und am<br />

Elberadweg R 2 im Freizeit- und Erholungszentrum<br />

Dannigkow.<br />

Die gesamte Größe des FEZ beträgt 58 ha<br />

mit fünf weiteren Ste<strong>in</strong>bruchseen sowie<br />

dichtem Kiefern- und Birkenwald. Die herrliche<br />

Landschaft lädt e<strong>in</strong> zum Baden und<br />

Wandern.<br />

FEZ Plattensee<br />

Dannigkow **<br />

Ausfl ugstipps<br />

• Besonders reizvoll s<strong>in</strong>d die Schlösser von<br />

Leitzkau und Dornburg. Sehenswert ist<br />

auch die über 1000 Jahre alte Wasserburg<br />

• Weitere Ausfl ugsziele s<strong>in</strong>d die romanische<br />

Kirche von Pretzien sowie das 1871–1875<br />

erbaute Pretziener Wehr. Zur damaligen<br />

Zeit e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>maliges technisches Wunderwerk<br />

deutscher Meister dient es noch heute<br />

der Hochwasserregulierung der Elbe<br />

• Traumhafte Gartenanlagen und die mittelalterliche<br />

Wasserburg mit Zwiebelturm,<br />

dem Wahrzeichen der Stadt Gommern:<br />

Heidegarten (e<strong>in</strong>malige Heidelandschaft<br />

mit rund 35 verschiedenen Heidekrautarten),<br />

Geste<strong>in</strong>sgarten (größter Geste<strong>in</strong>sgarten<br />

Deutschlands), Kräutergarten<br />

(Bauern-, Apotheker-, Färber-, Duft- und<br />

Kosmetikgarten, Gift- und Symbolpfl anzengarten),<br />

Rosengarten. Die Gartenanlagen<br />

s<strong>in</strong>d ganzjährig geöff net und frei zugänglich.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!