01.06.2013 Aufrufe

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Anhalt</strong>-Wittenb<br />

<strong>Anhalt</strong>-Wittenberg<br />

Die Region <strong>Anhalt</strong>-Wittenberg, Schlössern und Burgen wartet die Mart<strong>in</strong> Luther e<strong>in</strong>en Großteil seiseidie östlichste Reiseregion <strong>Sachsen</strong>- Region mit außergewöhnlichen nes Lebens. Noch heute spüren Sie<br />

<strong>Anhalt</strong>s, ist schon seit Jahrhunder- technischen Denkmälern auf: Fer- an zahlreichen Wirkungsstätten<br />

ten der Ausgangspunkt bedeutenropolis, die Stadt aus Eisen oder den Geist des großen Reformader<br />

historischer und künstlerischer das Technikmuseum „Hugo Juntors. Tauchen Sie im Lutherhaus,<br />

Entwicklungen.<br />

kers“ begeistern die Gäste immer se<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>stigen Wohnhaus, <strong>in</strong> die<br />

So prägte das Bauhaus <strong>in</strong> Dessau- wieder aufs Neue. Für Naturlieb- Welt von damals e<strong>in</strong> oder besichti-<br />

Roßlau entscheidend die Kunst haber bieten der Naturpark Dügen Sie die Stadtkirche St. Marien,<br />

und Architektur des 20. Jahrhunbener Heide, der Naturpark Flä- die Predigtkirche Mart<strong>in</strong><br />

derts, die Wörlitzer Anlagen waren m<strong>in</strong>g, das Untere Saaletal oder das Luthers, die e<strong>in</strong>st den Ausgangs-<br />

e<strong>in</strong>er der größten, frühesten und Biosphärenreservat Mittelelbe, die punkt der Reformation darstell-<br />

bedeutendsten Landschaftsparks e<strong>in</strong>zige Biberfreianlage Deutschte. An der Luthereiche er<strong>in</strong>nert<br />

Kont<strong>in</strong>entaleuropas, die Lutherlands, das von der UNESCO Sie e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Gedenktafel an<br />

stadt Wittenberg war Ausgangsort zum Schutzgebiet erklärt wurde, die Verbrennung der Bannandro-<br />

für die Verbreitung der Reforma- vielfältige Freizeitmöglichkeiten. hungsbulle im Jahr 1520. Höhetion<br />

und Johann Sebastian Bach Die Lutherstätten <strong>in</strong> Wittenberg punkt e<strong>in</strong>es Stadtrundgangs durch<br />

komponierte se<strong>in</strong>e Brandenburgi- zählen zum Weltkulturerbe der Wittenberg sollte schließlich die<br />

schen Konzerte <strong>in</strong> Köthen. UNESCO. Hier, <strong>in</strong> der „Wie- Schlosskirche mit der weltberühm-<br />

Neben den e<strong>in</strong>drucksvollen ge der Reformation“, verbrachte ten Th esentür se<strong>in</strong>. Im Innern dieser<br />

Kirche befi ndet sich das Grabmal<br />

Mart<strong>in</strong> Luthers. Im Jahr 2017<br />

42<br />

Schlossgarten Oranienbaum<br />

Bauhaus Dessau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!