01.06.2013 Aufrufe

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

strut<br />

Europas nördlichstes Qualitätswe<strong>in</strong>anbaugebiet-<br />

die Saale-<br />

Unstrut- Region auf dem Weg<br />

zum UNESCO- Welterbe 2015<br />

den Entdeckungsgeschichte mit<br />

Grabräubern und Hehlern im<br />

Besucherzentrum Arche Nebra <strong>in</strong><br />

Wangen fasz<strong>in</strong>ieren. Im Norden<br />

der Region lockt die Stadt Halle<br />

mit ihrer bezaubernden Altstadt<br />

und e<strong>in</strong>maligen Kulturdenkmälern.<br />

Jährlich er<strong>in</strong>nern die Händelfestspiele<br />

an den großen Sohn der<br />

Stadt, den Komponisten Georg<br />

Friedrich Händel. Lassen Sie sich<br />

durch se<strong>in</strong>e Musik verzaubern oder<br />

verschaff en Sie sich <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Geburtshaus,<br />

dem Händel-Haus, e<strong>in</strong>en<br />

E<strong>in</strong>druck über se<strong>in</strong> Leben und<br />

Werk. Oder schlendern Sie durch<br />

„Reichardts Garten“, e<strong>in</strong>en der 40<br />

Parks der „Gartenträume“, wo sich<br />

schon Johann Wolfgang von Goethe<br />

<strong>in</strong>spirieren ließ. Sie suchen im<br />

Urlaub absolute Entspannung und<br />

Erholung? Dann lassen Sie sich <strong>in</strong><br />

den Kurbädern Bad Kösen, Bad<br />

Saale-Unstrut-Tourismus e.V.<br />

L<strong>in</strong>denr<strong>in</strong>g 34<br />

06618 Naumburg<br />

Telefon 03445 233790<br />

Fax 03445 233798<br />

<strong>in</strong>fo@saale-unstrut-tourismus.de<br />

www.saale-unstrut-tourismus.de<br />

Sulza oder den Heilbädern Bad<br />

Lauchstädt, Bad Dürrenberg und<br />

Bad Bibra verwöhnen. Schlendern<br />

Sie <strong>in</strong> Bad Sulza durch den denkmalgeschützten<br />

Kurpark. Erleben<br />

Sie <strong>in</strong> Bad Kösen am Gradierwerk<br />

die heilende Wirkung salzhaltiger<br />

Luft. Genießen Sie <strong>in</strong> Bad Bibra<br />

die wohltuende Wirkung von<br />

Kneippanlagen und Tretbecken.<br />

Entspannen Sie sich <strong>in</strong> Bad Dürrenberg<br />

bei e<strong>in</strong>em Beauty- und<br />

Wellnessprogramm oder besuchen<br />

Sie die historischen Kuranlagen<br />

oder das Goethe-Th eater <strong>in</strong> Bad<br />

Lauchstädt. „Gartenträume“ werden<br />

auch an anderer Stelle wahr.<br />

Der Botanische Garten <strong>in</strong> Halle<br />

lädt mit Seerosenteich, Tropenhaus<br />

und der Sternwarte von 1787<br />

zum Spazieren und Verweilen e<strong>in</strong>.<br />

Sehenswert ist der Schlosspark<br />

Burgscheidungen mit e<strong>in</strong>er aufwändigen<br />

barocken Gartengestaltung<br />

oder das Renaissanceschloss<br />

Dieskau mit se<strong>in</strong>em Schlosspark,<br />

Rudelsburg & Burg Saaleck <strong>in</strong> Bad Kösen<br />

Stadtmarket<strong>in</strong>g Halle (Saale) GmbH<br />

Marktplatz 13, Marktschlösschen<br />

06108 Halle (Saale)<br />

Telefon 0345 12279-0<br />

Telefax: 0345 12279-22<br />

<strong>in</strong>fo@stadtmarket<strong>in</strong>g-halle.de<br />

www.stadtmarket<strong>in</strong>g-halle.de<br />

der nach dem Vorbild der Wörlitzer<br />

Anlagen gestaltet wurde. In<br />

Zeitz s<strong>in</strong>d das Schloss Moritzburg<br />

mit Schlosspark und Dom St.<br />

Peter und Paul, sowie die unterirdischen<br />

Gewölbe- und Ganganlagen<br />

und die älteste Brikettfabrik<br />

der Welt Herrmannschacht e<strong>in</strong>e<br />

Reise wert. Die Stadt Merseburg<br />

besticht mit ihrem e<strong>in</strong>maligen Ensemble,<br />

bestehend aus der Schlossanlage<br />

der Spätrenaissance, dem<br />

Schlosspark und dem 1.000- jährigen<br />

Dom mit se<strong>in</strong>er frühromanischen<br />

Hallenkrypta und der weltbekannten<br />

Ladegast-Orgel. Für<br />

Wassersportbegeisterte bietet das<br />

„Blaue Band“ <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> mit<br />

Saale, Unstrut und der Weißen<br />

Elster im Süden des Landes ideale<br />

Voraussetzungen. Paddeln Sie mit<br />

Ihrem Kanu auf eigene Faust entlang<br />

von We<strong>in</strong>bergen, Burgen und<br />

Schlössern oder lassen Sie sich bei<br />

e<strong>in</strong>er geführten Schlauchboottour<br />

die Gegend zeigen.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!