01.06.2013 Aufrufe

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CP 204<br />

<strong>Camp<strong>in</strong>g</strong>platz Süpl<strong>in</strong>gen<br />

Am <strong>Camp<strong>in</strong>g</strong>platz<br />

39343 Süpl<strong>in</strong>gen<br />

Tel.: 039053 94675<br />

Fax: 039053 94675<br />

Mobil: 0162 9012575<br />

<strong>in</strong>fo@camp<strong>in</strong>g-suepl<strong>in</strong>gen.de<br />

www.camp<strong>in</strong>gplatz-suepl<strong>in</strong>gen.de<br />

Kontakt: Dagmar Franke<br />

Lage: im Wald<br />

Fläche: 600 m 2<br />

Zeltwiese : 1000 m 2<br />

Touristcamper: 60<br />

Dauercamper: 20<br />

befestigte Stellplätze<br />

Motorcaravan<strong>in</strong>g: 10<br />

Öffnungszeit:<br />

April - Oktober<br />

Süpl<strong>in</strong>gen<br />

<strong>Camp<strong>in</strong>g</strong>platz Süpl<strong>in</strong>gen***<br />

Der Platz<br />

Der Süpl<strong>in</strong>ger Ste<strong>in</strong>bruch ist umgeben von<br />

herrlichsten Mischwäldern im Landschaftsschutzgebiet<br />

„Flecht<strong>in</strong>ger Höhenzug“ und<br />

bietet ideale Voraussetzungen für Naturerlebnisse,<br />

Erholung, Entspannung und Sport.<br />

Der <strong>Camp<strong>in</strong>g</strong>platz bietet jeweils 50 Stellplätze<br />

für Dauer- und Touristcamper, die alle<br />

mit elektrischem Anschluss ausgestattet s<strong>in</strong>d.<br />

Auf dem Gelände befi ndet sich e<strong>in</strong> Sanitärgebäude<br />

mit Duschen, WC, Waschbecken<br />

sowie e<strong>in</strong>e Entsorgungsmöglichkeit für Chemie-Toiletten.<br />

Ausfl ugstipps<br />

• Sport- und Freizeitbad „Rolli-Bad“, Fahrgastschiff<br />

„Roland“ und Sportboothafen,<br />

Museum mit Gebrüder-Grimm-Ausstellung,<br />

historische Altstadt <strong>in</strong> Haldensleben<br />

• Barockschloss und -garten, Landschaftspark,<br />

Technisches Denkmal Ziegelei, Romanik-Ru<strong>in</strong>e<br />

Nordhusen <strong>in</strong> Hundisburg<br />

• Wasserschloss, See, Kurpark, Bootsverleih,<br />

Sport- und Freizeitzentrum (u. a. Bowl<strong>in</strong>g,<br />

Schießen, Tennis), Kle<strong>in</strong>e Galerie <strong>in</strong><br />

Flecht<strong>in</strong>gen<br />

• Veltheimsburg mit rundem Bergfried <strong>in</strong><br />

Bebertal<br />

• Ponyschloss, Kirche, Rittmeisterallee <strong>in</strong><br />

Altenhausen<br />

• Schloss <strong>in</strong> Bodendorf<br />

• Das größte geschlossene Hünengräbergebiet<br />

Mitteleuropas, die „Historische<br />

Quadratmeile“, um Haldensleben und<br />

Süpl<strong>in</strong>gen<br />

• Modelleisenbahnen Paff enholz Süpl<strong>in</strong>gen<br />

• Wassermühle Flecht<strong>in</strong>gen<br />

• Likör- und Schokoladenhäuschen W.<br />

Steege Flecht<strong>in</strong>gen<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!