01.06.2013 Aufrufe

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erg<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

• Lutherstadt Wittenberg: Lutherstätten (UNESCO-Welterbe), Stadtkirche<br />

mit Cranachaltar, Schlosskirche mit weltberühmter Th esentür,<br />

Cranach -häuser und -höfe, durch Hundertwasser umgestaltetes Luther-<br />

Gymnasium<br />

• Gut und Gutspark Altjeßnitz mit ältestem barocken Irrgarten<br />

• Porzellanerlebniswelt Annaburg<br />

• Moor- und M<strong>in</strong>eralheilbad Bad Schmiedeberg<br />

• Bernburg: Renaissanceschloss mit Museum, Eulenspiegelturm Straße<br />

der Romanik – <strong>in</strong> Bernburg, Nienburg Leitzkau und Loburg<br />

• Landschaftspark Goitzsche, Bitterfeld, Bergbaufolgelandschaft mit weltweit<br />

e<strong>in</strong>zigartigen Landschaftskunstprojekten im Areal des Goitzsche-<br />

Sees (auch „Bitterfelder Meer“ genannt)<br />

• Bauhaus und Meisterhäuser (UNESCO-Welterbe) <strong>in</strong> Dessau<br />

• Gartenreich Dessau-Wörlitz (UNESCO-Welterbe) mit den Anlagen:<br />

Mosigkau, Großkühnau, Georgium, Luisium, Oranienbaum und Wörlitz<br />

• Ferropolis – Die Stadt aus Eisen (fünf Tagebaugroßgeräte, Kulisse für<br />

Großveranstaltungen)<br />

• Jessener Land, Obstanbaugebiet und nördlichste We<strong>in</strong>bauregion<br />

Deutschlands an der Schwarzen Elster<br />

• Stadt Köthen: Schloss Köthen –Wirkungsstätte von Johann Sebastian<br />

Bach mit Bach-Gedenkstätte und Spiegelsaal<br />

• Buchdorf Mühlbeck-Friedersdorf<br />

Ferropolis Schlosskirche Wittenberg<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!