01.06.2013 Aufrufe

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

Download - Camping in Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Altmark<br />

Landurlaub und Backste<strong>in</strong>gotik<br />

Sanfte Hügel, weite Wiesen, ausgedehnte<br />

Waldgebiete, Elbauen<br />

und idyllische Dörfer – die Altmark<br />

bietet für e<strong>in</strong>en Landurlaub<br />

hervorragende Möglichkeiten.<br />

1500 Kilometer Rad- und Wanderwege<br />

und mit 1600 Kilometern<br />

kartierten Reitwegen das längste<br />

Reitroutenetz Europas durchziehen<br />

die unberührte Natur und<br />

ermöglichen e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>maligen<br />

Rad- ,Wander- oder Reiturlaub.<br />

Die weitestgehende fl ache Altmark<br />

ist e<strong>in</strong> wahres "Eldorad(l)o"<br />

für Radwanderer. Der beliebteste<br />

Radwanderweg durch die Altmark<br />

ist der Elberadweg, der fast<br />

110 Kilometer durch die Region<br />

4<br />

Schlosspark Krumke <strong>in</strong> Osterburg<br />

entlang des UNESCO Biosphärenreservats<br />

Flusslandschaft Elbe<br />

führt. Dicht gefolgt wird er vom<br />

Altmark-Rundkurs mit se<strong>in</strong>en 500<br />

Kilometern. Aber auch der Havelradweg<br />

oder die Rundtour Erlebnis<br />

Grünes Band im Vierländereck<br />

bieten reizvolle und abwechslungsreiche<br />

Radwanderungen. Für Wassersportbegeisterte<br />

s<strong>in</strong>d der 554<br />

Hektar große, glasklare Arendsee,<br />

die Elbe oder die Havel ideale Ziele.<br />

Am Arendsee fi nden Sie ideale<br />

Voraussetzungen für Ihren Surf- ,<br />

Segel- , Strand- oder Tauchurlaub<br />

oder erkunden Sie den See bei<br />

e<strong>in</strong>er Schiff fahrt mit dem Schaufelraddampfer<br />

“Queen Arendsee”.<br />

Der Arendsee ist der größte See<br />

<strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> und zählt zu den<br />

tiefsten und saubersten Gewässern<br />

Norddeutschlands und wird<br />

seit 1998 jährlich mit der Blauen<br />

Europafl agge ausgezeichnet. Der<br />

ländliche Charakter der Region<br />

spiegelt sich auch <strong>in</strong> den “Altmärkischen<br />

Bauernwochen” wider.<br />

Lernen Sie beim Kartoff elfest alles<br />

rund um den Erdapfel kennen, genießen<br />

Sie beim Spargelfest leckere<br />

Spargelgerichte oder erleben Sie<br />

beim Ritterfest die bunte Zeit des<br />

Mittelalters. Von Mai bis Oktober<br />

versetzen rund 200 Veranstaltungen<br />

Sie <strong>in</strong> Feierlaune. In der Altmark<br />

können Sie aber auch Spuren<br />

hanseatischer Traditionen entdecken,<br />

die bis <strong>in</strong>s 13. Jahrhundert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!