03.06.2013 Aufrufe

gemeindearchiv_a - Weißenkirchen in der Wachau

gemeindearchiv_a - Weißenkirchen in der Wachau

gemeindearchiv_a - Weißenkirchen in der Wachau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Geme<strong>in</strong>dearchiv und an<strong>der</strong>en Aufzeichnungen R. Korner, 2013 Seite 39<br />

Hanns Grässl (Schiffmüllner, Besitzer mehrerer Mühlen): Crida „... nunmehr 5 Crida<br />

anzuschlagen, als nemblich alhir, zu Crembs, Rossaz, Melckh und Spiz“)<br />

Verzeichnis <strong>der</strong> „ödten Häuser“ im Thal Wochaw:<br />

… die Vellendorferische Brandstatt sambt Thurn auf <strong>der</strong> Purkh (Wk 138)<br />

… das Haus, dar<strong>in</strong> <strong>der</strong> Hager wohnt, zu Joch<strong>in</strong>g, soll e<strong>in</strong> Haus se<strong>in</strong>? (Jo 31)<br />

… des Luftenberger´s Hauß zu Joch<strong>in</strong>g hat das Wasser nie<strong>der</strong>grissen (Jo 27?)<br />

… <strong>der</strong> Taller Hoff<br />

… Wolf Fruewirts Hauß, a<strong>in</strong> Ödt (Wd 1)<br />

… des Andre Sturmbs Haus, a<strong>in</strong> Ödt, ist a<strong>in</strong> Schlachtbankh (Wd 54)<br />

… des Spitals Steyr, a<strong>in</strong> Ödt (Wd 35)<br />

… des Wolf Färwitz <strong>in</strong> Wesendorf a<strong>in</strong> Ödt, ist a<strong>in</strong> Roßstall und Gärtl, beide fallen<br />

e<strong>in</strong>, kann niemand dr<strong>in</strong> wohnen (Wd 54 und 57)<br />

… des Georg Bairs Hauß zu Wesendorf, a<strong>in</strong> Hauß, nicht ausbaut (Wd 22)…(beide,<br />

des Färwitz´ und des Bayrs Haus fallen e<strong>in</strong>, kann niemand dar<strong>in</strong> wohnen)<br />

(die Häuser von Färwitz und Bayr liegen am Platz <strong>in</strong> Wösendorf)<br />

Als Besitzer von mehreren Häusern s<strong>in</strong>d angeführt:<br />

August Maurer 2 Häuser, Elias Felber 3 Häuser, Georg Wibmer 1 Haus und 1Müll, Gebls<br />

Erben 3 Häuser (<strong>der</strong> Schützenhof und die beiden Häuser davor) und das Haus beim<br />

Ritzl<strong>in</strong>gbach und 1 Haus <strong>in</strong> Joch<strong>in</strong>g, Jacob Muelich 3 Häuser <strong>in</strong> <strong>Weißenkirchen</strong>, 1 Haus <strong>in</strong><br />

Wösendorf, Elias Luchsisch Erben 2 Häuser <strong>in</strong> Wösendorf, 1 Haus <strong>in</strong> <strong>Weißenkirchen</strong>,<br />

Ros<strong>in</strong>a Kraus<strong>in</strong> 2 Häuser <strong>in</strong> Wesendorf, Antoni Ernst 2 Häuser, <strong>der</strong> Mosacher 1 Haus <strong>in</strong><br />

Wösendorf und 1 Müll <strong>in</strong> <strong>Weißenkirchen</strong><br />

Hanns Dildani hält an und bitt die welschen Khramer nicht hausieren gehen zu lassen, weil<br />

es ihm zu großem Schaden gereicht (Dildani, Kramer, Wk 62)<br />

1595 neuer Anschlag und Auflag wegen des Zugs wi<strong>der</strong> den Erbfe<strong>in</strong>d die Türkhen:<br />

Man zählt folgende Anzahl <strong>der</strong> (bewohnten) Häuser <strong>in</strong> <strong>Weißenkirchen</strong>: BurkhViertl 29,<br />

BachViertl 28, MarkhtViertl 28, SchlottViertl 31, <strong>in</strong> Summe 116 Häuser<br />

Joch<strong>in</strong>g 30 Häuser<br />

Wösendorf : W<strong>in</strong>khlgassenViertl 18, MarkhtViertl 16, LandstraßViertel 15 und BachViertl<br />

14, <strong>in</strong>sgesamt also 63 Häuser<br />

St. Michael 7 Häuser, <strong>in</strong>sgesamt 216 bewohnte Häuser im Thal Wochaw<br />

Der Herr Richter berichtet dem Rath, es sei „... allerley Khriegsvolckh bey Mäthausen, bey<br />

200 Floß und bey 5000 Landtskhnecht drauf, sollen <strong>in</strong> Spiz und Wochaw e<strong>in</strong>logiert werden<br />

...“<br />

(wahrsche<strong>in</strong>lich Soldaten für den Krieg gegen die Türken <strong>in</strong> Ungarn, die die Donau<br />

h<strong>in</strong>abfuhren)<br />

Der Wirt am Herrschaftsgasthaus, Leopold Wilf<strong>in</strong>ger, Gastgeb, (Wk 29) macht Schäden, von<br />

den Soldaten verursacht, geltend: „... weill seyn Hauß von alters her a<strong>in</strong> offenes Gasthaus<br />

sey ... er hab vorh<strong>in</strong> großen Schaden durch das Khriegsvolkh, das ihm das Se<strong>in</strong>ige mit<br />

Gewalt genommen und alles ver<strong>der</strong>bt hat; deshalb begehr er, frembden We<strong>in</strong> zu khauffen<br />

und here<strong>in</strong> passieren zu lassen!“ Der Rath bewilligt dies für 200 Eimer<br />

Als „Häuser und Höfe von Auslen<strong>der</strong>n“ werden <strong>in</strong> den Steuerlisten angeführt:<br />

(wahrsche<strong>in</strong>liche Hausnummern <strong>in</strong> kursiver Schrift)<br />

<strong>Weißenkirchen</strong>: Agspach Hof Nr. 6/7, Haus <strong>der</strong> Lipstelz<strong>in</strong> 8, Haus <strong>der</strong> Stubeckh<strong>in</strong> 12, Haus<br />

<strong>der</strong> Fellendorferischen 138, Herr von Zelckh<strong>in</strong>g 2 Höf (Wk 71 und Wd 53), Gerstl Georg<br />

121, Achaz von Losenste<strong>in</strong> 86, Volkhard von Auersperg 57, Bischof von Freis<strong>in</strong>g 55/56,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!