10.06.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Volksbank Lübeck eG

Geschäftsbericht 2011 - Volksbank Lübeck eG

Geschäftsbericht 2011 - Volksbank Lübeck eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• In den Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten sind EUR 83.033.151 Verbindlichkeiten<br />

gegenüber der zuständigen genossenschaftlichen Zentralbank enthalten.<br />

• Die in der Bilanz ausgewiesenen Verbindlichkeiten weisen folgende Restlaufzeiten auf:<br />

bis<br />

3 Monate<br />

EUR<br />

14<br />

mehr als<br />

3 Monate<br />

bis ein Jahr<br />

EUR<br />

mehr als<br />

ein Jahr<br />

bis 5 Jahre<br />

EUR<br />

mehr als<br />

5 Jahre<br />

Verbindlichkeiten<br />

gegenüber Kreditinstituten<br />

mit vereinbarter Laufzeit<br />

oder Kündigungsfrist<br />

(P 1b) 604.924 1.788.586 31.829.266 58.653.286<br />

Spareinlagen mit<br />

vereinbarter<br />

Kündigungsfrist von mehr<br />

als drei Monaten (P 2ab) 152.746 1.897.664 139.813 0<br />

Andere Verbindlichkeiten<br />

gegenüber Kunden mit<br />

vereinbarter Laufzeit oder<br />

Kündigungsfrist (P 2bb) 8.690.774 3.263.191 9.027.091 114.356<br />

Anteilige Zinsen, die erst nach dem Bilanzstichtag fällig werden, wurden nicht nach den<br />

Restlaufzeiten gegliedert.<br />

Von den begebenen Schuldverschreibungen (P 3a) werden im auf den Bilanzstichtag folgenden<br />

Jahr EUR 2.412.000 fällig.<br />

• Im Posten "Sonstige Verbindlichkeiten" sind folgende wesentliche Einzelbeträge enthalten:<br />

EUR<br />

31.12.<strong>2011</strong><br />

EUR<br />

Abzuführende Abgeltungssteuer einschließlich des Solidaritätszuschlags 515.229<br />

• Im passiven Rechnungsabgrenzungsposten sind Disagiobeträge, die bei der Ausreichung von<br />

Forderungen in Abzug gebracht wurden, im Gesamtbetrag von EUR 922.082 (Vorjahr<br />

EUR 901.946) enthalten.<br />

• Zu den nachrangigen Verbindlichkeiten (Passivposten 9) ergeben sich folgende Angaben:<br />

Im Geschäftsjahr fielen Aufwendungen für nachrangige Verbindlichkeiten in Höhe von<br />

EUR 196.200 an.<br />

Mittelaufnahmen, die 10 % des Gesamtbetrages der nachrangigen Verbindlichkeiten übersteigen,<br />

erfolgen zu folgenden Bedingungen:<br />

Betrag Währung Zinssatz in % Fälligkeit<br />

460.000 EUR 5,25 Januar 2014<br />

878.000 EUR 4,56 März 2015<br />

889.000 EUR 4,56 April 2015<br />

Eine vorzeitige Rückzahlungsverpflichtung ist ausgeschlossen. Die Verbindlichkeiten sind im Falle<br />

des Insolvenzverfahrens oder der Liquidation der Bank erst nach Befriedigung aller nicht<br />

nachrangigen Gläubiger zurückzuzahlen. Eine Umwandlung in andere Eigenkapitalformen ist nicht<br />

möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!