10.06.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Volksbank Lübeck eG

Geschäftsbericht 2011 - Volksbank Lübeck eG

Geschäftsbericht 2011 - Volksbank Lübeck eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wertpapieranlagen<br />

Die Wertpapieranlagen der Genossenschaft setzen sich wie folgt zusammen:<br />

Wertpapieranlagen Berichtsjahr 2010 Veränderung<br />

TEUR TEUR TEUR %<br />

Anlagevermögen 31.929 31.986 -57 -0,2<br />

Liquiditätsreserve 108.409 69.941 38.468 55,0<br />

Fällige Wertpapiere des Anlagevermögens wurden nicht ersetzt. Neuanschaffungen wurden der<br />

Liquiditätsreserve zugeordnet.<br />

Der Anteil des Wertpapiervermögens an der Bilanzsumme beträgt 26,0 % (Im Vorjahr 20,8 %). Die<br />

Veränderung ist im Wesentlichen auf Neuanlagen fällig gewordener Geldanlagen und Wertpapiere<br />

zurückzuführen. Ferner wurden Liquiditätszuflüsse aus Kundeneinlagen, die nicht im<br />

Kundenkreditgeschäft plaziert werden konnten, in Wertpapieren angelegt.<br />

Das Wertaufholungsgebot wurde beachtet.<br />

Die Bewertung des Wertpapierbestandes der Liquiditätsreserve erfolgte unter Beachtung des strengen<br />

Niederstwertprinzips. Wertpapiere des Anlagevermögens wurden ebenfalls unter Beachtung des<br />

strengen Niederstwertprinzips bewertet (mit Ausnahme von Credit Linked Notes CLN). Die Bewertung<br />

der CLN im Anlagevermögen erfolgte zum Nominalwert, da ein Wertverlust bisher nicht eingetreten ist<br />

und von einer vollständigen Rückzahlung bei Fälligkeit ausgegangen wird. Eine Bewertung mit dem,<br />

zum Bilanzstichtag vorhandenen, indikativen Kurswert hat eine stille Last von 1,6 Mio. EUR als Folge.<br />

Die im Kalenderjahr 2008 dem Anlagevermögen zugeordneten Wertpapiere werden bis zur Fälligkeit<br />

gehalten. Besondere Risiken sind in diesen Papieren nicht erkennbar.<br />

In unseren Wertpapieranlagen sind unter Berücksichtigung des Chancen- / Risikoverhältnisses auch<br />

Corporate Bonds in einem überschaubaren Umfang enthalten. In diesem Segment haben wir im<br />

abgelaufenen Kalenderjahr in geringem Umfang investiert.<br />

Bei den unter Aktiva 5 ausgewiesenen Wertpapieren mit fester bzw. variabler Verzinsung handelt es<br />

sich, mit geringen Ausnahmen, um in- und ausländische Emittenten guter Bonität mit einem<br />

Mindestrating von BBB (Standard & Poors) bzw. Baa2 (Moodys). Dem Ausfallrisiko wurde ausreichend<br />

Rechnung getragen.<br />

Die von uns im Rahmen unserer Risikostrategie definierten Strukturlimite wurden im abgelaufenen<br />

Kalenderjahr grundsätzlich eingehalten.<br />

Derivatgeschäfte<br />

Wir rechnen mit einem weiter leicht sinkenden Zinsniveau an den Märkten und haben uns<br />

entsprechend positioniert. Bei einer abweichenden Zins- oder Kursentwicklung kann es zu einer<br />

Belastung der Ertragslage kommen. Aufgrund der liquiden Märkte und unserer<br />

Steuerungsinstrumentarien erwarten wir, die Risiken auf ein geringeres Maß reduzieren zu können.<br />

Derivatgeschäfte wurden nach unterschiedlichen Kriterien abgeschlossen. So tätigten wir ein<br />

Derivatgeschäft im Rahmen der Aktiv- Passivsteuerung. Zur Sicherung des Inneren Wertes dieses<br />

Derivates haben wir im abgelaufenen Kalenderjahr ein Gegengeschäft mit kongruenter Ausstattung<br />

abgeschlossen. Der so festgeschriebene Innere Wert wird über die (Rest-) Laufzeit verteilt. Weitere<br />

Derivatgeschäfte wurden zur Eingrenzung des Zinsänderungsrisikos abgeschlossen, dabei kommen<br />

sowohl Micro- als auch Portfoliohedges zum Einsatz.<br />

Die Swaps wandeln Inhaberschuldverschreibungen in Festgeschäfte bzw. variable Verzinsung.<br />

Ausgesuchte Kreditportfolios mit einer Festzinsbindung wurden zur Begrenzung des<br />

Zinsänderungsrisikos in variable Posten getauscht. Auf Grund der direkten Zuordnung bilden alle<br />

Derivate eine Bewertungseinheit nach § 254 HGB.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!