10.06.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Volksbank Lübeck eG

Geschäftsbericht 2011 - Volksbank Lübeck eG

Geschäftsbericht 2011 - Volksbank Lübeck eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Gewinn- und Verlustrechnung<br />

für die Zeit vom 01.01.<strong>2011</strong> bis 31.12.<strong>2011</strong><br />

Geschäftsjahr Vorjahr<br />

EUR EUR EUR EUR TEUR<br />

1. Zinserträge aus<br />

a) Kredit- und Geldmarktgeschäften 20.061.159,66 19.332<br />

b) festverzinslichen Wertpapieren und<br />

Schuldbuchforderungen<br />

2.408.863,56 22.470.023,22 1.907<br />

2. Zinsaufwendungen<br />

3. Laufende Erträge aus<br />

8.257.764,44 14.212.258,78 7.368<br />

a) Aktien und anderen nicht festverzinslichen Wertpapieren 356,18 151<br />

b) Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften 208.033,57 178<br />

c) Anteilen an verbundenen Unternehmen<br />

4. Erträge aus Gewinngemeinschaften, Gewinnabführungs-<br />

0,00 208.389,75 0<br />

oder Teilgewinnabführungsverträgen 0,00 0<br />

5. Provisionserträge 6.847.484,58 6.453<br />

6. Provisionsaufwendungen 623.353,50 6.224.131,08 637<br />

7. Nettoertrag/-aufwand des Handelsbestands 0,00 0<br />

8. Sonstige betriebliche Erträge 1.133.350,55 700<br />

9. [gestrichen]<br />

10. Allgemeine Verwaltungsaufwendungen<br />

a) Personalaufwand<br />

0,00 0<br />

aa) Löhne und Gehälter<br />

ab) Soziale Abgaben und Aufwendungen für<br />

7.581.063,97 7.448<br />

Altersversorgung und für Unterstützung<br />

darunter: für<br />

2.147.038,68 9.728.102,65 1.769<br />

Altersversorgung<br />

878.728,23<br />

( 464 )<br />

b) andere Verwaltungsaufwendungen<br />

11. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf<br />

5.104.272,67 14.832.375,32 5.321<br />

immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen 730.509,91 777<br />

12. Sonstige betriebliche Aufwendungen<br />

13. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen und<br />

bestimmte Wertpapiere sowie Zuführungen<br />

405.141,54 815<br />

zu Rückstellungen im Kreditgeschäft<br />

14. Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen und bestimmten<br />

Wertpapieren sowie aus der Auflösung<br />

0,00 0<br />

von Rückstellungen im Kreditgeschäft<br />

15. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Beteiligungen,<br />

Anteile an verbundenen Unternehmen und wie<br />

4.386.024,62 4.386.024,62 884<br />

Anlagevermögen behandelte Wertpapiere<br />

16. Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen, Anteilen an<br />

verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen<br />

0,00 0<br />

behandelten Wertpapieren 1.480.108,32 1.480.108,32 1.275<br />

17. Aufwendungen aus Verlustübernahme 0,00 0<br />

18. [gestrichen] 0,00 0<br />

19. Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit 11.676.236,33 6.745<br />

20. Außerordentliche Erträge 0,00 0<br />

21. Außerordentliche Aufwendungen 0,00 1.112<br />

22. Außerordentliches Ergebnis 0,00 ( -1.112 )<br />

23. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 1.764.344,69 2.044<br />

darunter: latente Steuern 0,00 ( 0 )<br />

24. Sonstige Steuern, soweit nicht unter Posten 12 ausgewiesen 3.596,61 1.767.941,30 3<br />

24a. Einstellungen in Fonds für allgemeine Bankrisiken 6.000.000,00 0<br />

25. Jahresüberschuss 3.908.295,03 3.586<br />

26. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 0,00 0<br />

3.908.295,03 3.586<br />

27. Entnahmen aus Ergebnisrücklagen<br />

a) aus der gesetzlichen Rücklage 0,00 0<br />

b) aus anderen Ergebnisrücklagen 0,00 0,00 0<br />

3.908.295,03 3.586<br />

28. Einstellungen in Ergebnisrücklagen<br />

a) in die gesetzliche Rücklage 800.000,00 370<br />

b) in andere Ergebnisrücklagen 762.862,27 1.562.862,27 366<br />

29. Bilanzgewinn 2.345.432,76 2.850<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!