25.06.2013 Aufrufe

Krisenberatung und Krisenbegleitung Teil II - Schulpsychologie

Krisenberatung und Krisenbegleitung Teil II - Schulpsychologie

Krisenberatung und Krisenbegleitung Teil II - Schulpsychologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lebenskrise - Adoleszenz<br />

11.4 Prozessablauf <strong>und</strong> Interventionsmöglichkeiten<br />

Äußeres Ereignis<br />

1. Stufe<br />

Wahrnehmung<br />

↓<br />

2. Stufe<br />

Handlungsauswahl<br />

↓<br />

3. Stufe<br />

Hemmungspotenziale<br />

↓<br />

4. Stufe<br />

Vorwegnahme der Folgen<br />

↓<br />

Handlungsausführung<br />

Interventions-Möglichkeiten<br />

← 1. Stufe<br />

Veränderung der Wahrnehmungsgewohnheiten<br />

← 2. Stufe<br />

Verringerung der Gewohnheitsstärke<br />

← 3. Stufe<br />

Verstärkung der Hemmungspotenziale<br />

← 4. Stufe<br />

Neubewertung möglicher Folgen<br />

Konsequenzen<br />

Dr. Hans Smoliner: Lebenskrise - Adoleszenz 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!