25.06.2013 Aufrufe

Krisenberatung und Krisenbegleitung Teil II - Schulpsychologie

Krisenberatung und Krisenbegleitung Teil II - Schulpsychologie

Krisenberatung und Krisenbegleitung Teil II - Schulpsychologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lebenskrise - Adoleszenz<br />

2.5 Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz<br />

(nach Havighurst, 1982)<br />

Adoleszenz<br />

(12-18 Jahre)<br />

Neue <strong>und</strong> reifere Beziehungen zu Altersgenossen beiderlei<br />

Geschlechts aufbauen.<br />

Übernahme der männlich/weiblichen Geschlechterrolle.<br />

Akzeptieren der eigenen körperlichen Erscheinungen<br />

<strong>und</strong> effektive Nutzung des Körpers<br />

Emotionale Unabhängigkeit von den Eltern <strong>und</strong><br />

anderen Erwachsenen.<br />

Vorbereitung auf Ehe <strong>und</strong> Familienleben.<br />

Vorbereitung auf eine berufliche Karriere.<br />

Werte <strong>und</strong> ein ethisches System erlangen, das als Leitfaden<br />

für Verhalten dient – Entwicklung einer<br />

Ideologie.<br />

Sozial verantwortliches Verhalten erstreben <strong>und</strong><br />

erreichen.<br />

Dr. Hans Smoliner: Lebenskrise - Adoleszenz 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!