27.06.2013 Aufrufe

Agrarmanagement

Agrarmanagement

Agrarmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedeutung verschiedener Einkaufsstätten beim<br />

Kauf von frischem Gemüse<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

3 10<br />

1<br />

5<br />

5<br />

3<br />

9<br />

1<br />

5<br />

4<br />

3<br />

8<br />

1<br />

4<br />

2<br />

4<br />

7<br />

1<br />

4<br />

4<br />

4<br />

8<br />

1<br />

4<br />

4<br />

4<br />

7<br />

1<br />

4<br />

13 13<br />

14<br />

14<br />

15 17<br />

15 16 16 17<br />

31<br />

31 33 34<br />

18 19<br />

31 31<br />

19 17 17 17 16 15<br />

94 95 96 97 98 99<br />

Kosten<br />

Leistungen<br />

Anforderungen<br />

des LEH<br />

Angebotsanpassung<br />

Schnittstellen<br />

Org.<br />

LEH<br />

?<br />

?<br />

?<br />

restl. Einkaufsstätten<br />

Erzeuger<br />

Wochenmarkt<br />

O+G Fachgeschäft<br />

O+G Stand<br />

Aldi<br />

Discounter o. Aldi<br />

Verbrauchermarkt<br />

Trad. LEH<br />

Jahrbuch Fruchthandel 2001<br />

Zusammenhänge im Rahmen der<br />

Untersuchung<br />

Ebene des<br />

Einzelhandels<br />

I+K-<br />

Technik<br />

Ebene der Handelsmittler<br />

Situation des LEH<br />

Globalidsierung<br />

Verdränungswettbewerb<br />

Ebene der<br />

Erzeuger<br />

Anpassungserfordernisse<br />

Arbeits-,<br />

Planzenschutzgesetzgebung<br />

<strong>Agrarmanagement</strong> SS 2006<br />

?<br />

?<br />

?<br />

Pfeiler von Basel II<br />

„Minimum<br />

Capital<br />

Requirements“<br />

W. Bokelmann, Fachgebiet Ökonomik der Gärtnerischen Produktion<br />

Stabilität des Finanzsystems<br />

„Supervisory<br />

Review of Capital<br />

Adequacy“<br />

= = =<br />

Quantitative<br />

Eigenkapitalanforderungen<br />

The New Basel Capital Accord<br />

„Market<br />

Discipline“<br />

„Qualitative Aufsicht“ Transparenzvorschriften<br />

Stärkere Differenzierung des Kundenkreditzinses<br />

nach Basel II<br />

Kundenkreditzins<br />

Firmen mit<br />

besserer<br />

Bonität<br />

Firmen mit<br />

schlechter Bonität<br />

Paul 2002, S. 46<br />

Differenzierter<br />

Kundenkreditzins<br />

Undifferenzierter<br />

Kundenkreditzins<br />

Bonität des<br />

Kunden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!