30.06.2013 Aufrufe

PDF 641 KB - Rete Civica dell'Alto Adige

PDF 641 KB - Rete Civica dell'Alto Adige

PDF 641 KB - Rete Civica dell'Alto Adige

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Regelung zur Anerkennung von Berufsqualifikationen<br />

aus der hervorgeht, dass der Antragsteller über drei Jahre Berufserfahrung<br />

verfügt (bei Erwerb des Diploms in Drittländern),<br />

- eine Bescheinigung darüber, dass der Antragsteller den Beruf in den zehn<br />

vorhergehenden Jahren mindestens zwei Jahre lang ausgeübt hat, jedoch nur<br />

wenn der Beruf im Herkunftsland nicht reglementiert ist.<br />

Die zuständige Behörde wird verlangen, dass die Originale oder beglaubigten<br />

Kopien dieser Unterlagen einschließlich einer vereidigten Übersetzung<br />

vorgelegt werden. Die Bearbeitungskosten werden dem Antragsteller angelastet.<br />

Der Antrag muss mit einer Stempelmarke von 14,62 €.- versehen werden,<br />

sofern der Antragsteller seinen Wohnsitz in Italien hat. Eine weitere Stempelmarke<br />

von 14,62 €.- kann schon vorweg für das zu erlassende Dekret<br />

beigelegt werden.<br />

2.2 Berufe und Kammern<br />

Die meisten Berufe werden in Italien vom Justizministerium anerkannt. Die<br />

folgende Liste gibt einen Überblick über diese Berufe:<br />

1 Börsenmakler<br />

2 Agronom und Förster und entsprechende Berufsbefähigungsnachweise:<br />

Dottore Agronomo e Dottore Forestale, Agronom und Juniorförster, Zootechniker,<br />

Agrarbiotechniker<br />

3 Agrartechniker: entsprechende Berufsbefähigungsnachweise: Agrartechniker,<br />

diplomierter Agrartechniker<br />

4 Architekt: entsprechende Berufsbefähigungsnachweise: Architekt N.B.:<br />

die Anerkennung des Berufsbefähigungsnachweises, welcher im Ausland<br />

erworben wurde liegt in der Zuständigkeit des Wissenschaftsministeriums.<br />

5 Sozialassistenten: entsprechende Berufsbefähigungsnachweise: diplomierter<br />

Sozialassistent und Sozialassistent<br />

6 Aktuar: entsprechende Berufsbefähigungsnachweise: Aktuar, Junioraktuar<br />

7 Anwälte: entsprechende Berufsbefähigungsnachweise: Anwälte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!