30.06.2013 Aufrufe

PDF 641 KB - Rete Civica dell'Alto Adige

PDF 641 KB - Rete Civica dell'Alto Adige

PDF 641 KB - Rete Civica dell'Alto Adige

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bilaterale und multilaterale Abkommen<br />

- die Abschaffung der dem früheren Notenwechsel vom 20.8 und 22.11.1963<br />

beigelegten Tabellen,<br />

- die Änderung des Notenwechsels vom 27.11.84 betreffend die italienischen<br />

“Licei” in Spanien und die spanischen in Italien,<br />

- die Gültigkeit der Anerkennung für den Zugang zum Studium, wobei es<br />

für die Anerkennung der Befähigungsnachweise auf die EU-RL verweist.<br />

(Amtsblatt Nr. 11 – Ord. Beiblatt 15.01.2000).<br />

Notenwechsel zwischen der italienischen Republik und des Königreich Spaniens,<br />

welcher den Notenwechsel vom 27.11.1984 in Bezug auf die italienischen<br />

Lyzeen in Spanien und die spanischen in Italien ergänzt und ändert. Er<br />

wurde in Rom am 26.07.2000 und am 23.05.2001 unterzeichnet und ist seit<br />

23.05.2001 in Kraft.<br />

Die Vereinbarung ändert die Abschlussprüfung zur Italienischen Sprache und<br />

Kultur im spanischem Lyzeum „Cervantes“ in Rom, zum Zwecke der Zulassung<br />

zur italienischen Universität, um sie der Reform der Staatsprüfung der<br />

italienischen Schulen II. Grades anzupassen.<br />

Hl. STUHL<br />

Notenwechsel vom 25.1.1994 (umgesetzt mit DPR 2.2.94, Nr. 175 im Amtsblatt<br />

Nr. 62 vom 16.3.94) in Durchführung des Art.40 des Konkordats vom 11.2.1929<br />

und des Art. 10 des Revisionskonkordats vom 18.2.1984. Anerkennung als “Diploma<br />

universitario” und als “laurea” der Titel des Bakkalaureats oder Lizenziat<br />

in den kirchlichen Fächern von ‘Theologie” und “Heilige Schrift”.<br />

SCHWEIZ<br />

- Notenwechsel unterzeichnet in Rom (22.8.1996 - 6.9.1996), ratifiziert mit<br />

Gesetz 30.7.1998 Nr. 294, im Amtsblatt - Suppl. ordinario Nr. 140/L vom<br />

20.8.98. Er ist am 5.02.1999 in Kraft getreten. Er sieht die Anerkennung<br />

der Titel der schweizerischen Schulen in Italien und der italienischen Schulen<br />

in der Schweiz für den Zugang zum Universitätsstudium vor.<br />

- Abkommen zwischen der italienischen Republik und dem schweizerischem<br />

Bundesrat über die gegenseitige Anerkennung der Gleichstellungen im<br />

universitären Bereich. Es wurde in Bern am 07. Dezember 2000 unterzeichnet<br />

und ist am 01. August 2001 mit Ratifizierung des Präsidenten in<br />

Kraft getreten.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!