30.06.2013 Aufrufe

PDF 641 KB - Rete Civica dell'Alto Adige

PDF 641 KB - Rete Civica dell'Alto Adige

PDF 641 KB - Rete Civica dell'Alto Adige

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bilaterale und multilaterale Abkommen<br />

vom 13.12.84. Ord. Beiblatt Nr. 24 vom 29.1.85. Anerkennung akademischer<br />

Titel mit beigelegter Gleichstellungstabelle.<br />

Am 3.6.85 in Kraft getreten, ist derzeit suspendiert und zwar mit:<br />

- der ehem. Republik Jugoslawien seit 9.1.1996 (Amtsblatt Serie Generale<br />

Nr. 26 vom 1.2.96)<br />

- Kroatien seit 31.1.1995 (Amtsblatt Serie Gen. Nr. 81 vom 6.4.95)<br />

- Mazedonien seit 24.2.1995 (Amtsblatt Serie Gen. Nr. 101 vom 3.5.95)<br />

- Bosnien Herzegowina seit 22.03.1999.<br />

MALTA<br />

Protokoll der ersten Sitzung der gemischten Expertenkommission (La Valletta,<br />

29-31 Oktober 1991) über die Anerkennung der Schulabschlüsse. Es<br />

handelt sich um ein Verwaltungseinvernehmen, welches eine unmittelbare<br />

Gültigkeit hat und welches die Verpflichtungen des Art. 3 des Kulturabkommens<br />

zwischen Italien und Malta vom 28.7.1967 teilweise umsetzt.<br />

Es sieht die Anerkennung des “Diploma Unico Maltese” für die Zulassung<br />

zum Studium an italienischen Universitäten vor, welches spezifische Erfordernisse<br />

erfüllt und das die gemischten und zusätzlichen maltesischen und<br />

englischen Bestätigungen für die einzelnen Fächer und Schulebenen ersetzt.<br />

MEXICO<br />

Abkommen unterzeichnet in Mexiko Stadt am 12.8.1980. Ratifiziert mit<br />

Gesetz Nr. 285 vom 27.4.1982, seit 5.12.83 in Kraft. Anerkennung schulischer<br />

und akademischer Titel nur zum Zwecke der Fortsetzung des Studiums.<br />

Das Abkommen wird für die akademische Anerkennung nicht angewandt,<br />

weil die gemischte Kommission, die, mit der Gleichstellung der einzelnen<br />

Studienordnungen und mit der Erstellung der entsprechenden Liste der Titel<br />

beauftragt wurde, nie einberufen wurde, obwohl das Abkommen es vorsieht.<br />

GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND<br />

Abkommen mittels Briefwechsel unterzeichnet in Rom am 21.5 und am<br />

18.6.96. (Ratifizierungsgesetz Nr. 121 vom 16.4.98 Amtsblatt Nr. 99 vom<br />

30.4.98). Am 5 März 1999 in Kraft getreten.<br />

Anerkennung zum Zwecke der Zulassung zum Studium der englischen<br />

Schulabschlüsse in Italien (St. George’s School und The New School in Rom<br />

und Sir James Henderson in Mailand).<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!