01.07.2013 Aufrufe

Tabellen (3) - BFW

Tabellen (3) - BFW

Tabellen (3) - BFW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lexikon waldschädigende Luftverunreinigungen und Klimawandel (<strong>Tabellen</strong>anhang 3) -16-<br />

Ozon-Immissionsgrenzwerte (nicht AOT40-basiert) (1)<br />

Grenzwerte für Ozon zum Schutz der Vegetation. Römische Ziffern: Monate.<br />

Bezugszeitraum<br />

0,5h<br />

1h<br />

8h<br />

Schweizerische<br />

Luftreinhalteverordnung<br />

1985<br />

Gesetzlicher<br />

Grenzwert<br />

Schutzgut: Mensch,<br />

Tiere, Pflanzen<br />

WHO 1987 (Leitwert)<br />

Schutzgut: Vegetation<br />

VDI 1989<br />

Schutzgut: Vegetation<br />

Österr. Akademie der<br />

Wissenschaften 1989<br />

Schutzgut: Vegetation<br />

VDI 1989<br />

Schutzgut: Vegetation<br />

http://www.luftschadstoffe.at<br />

24h<br />

μg m -3 μg m -3 μg m -3 μg m -3<br />

Gesetzliche Grenzwerte (Schweiz)<br />

100 (98-Perzentil) 120<br />

800<br />

480<br />

320<br />

darf höchstens<br />

1x pro Jahr<br />

überschritten<br />

werden<br />

Wirkungsbezogene Grenzwerte<br />

200 65 60<br />

480<br />

320<br />

160<br />

320<br />

160<br />

90<br />

Vegetationsperiode<br />

(Monate)<br />

weniger empfindliche<br />

Pflanzen<br />

empfindliche Pflanzen<br />

sehr empfindliche Pflanzen<br />

300 150 60 IV-X, 9.00 – 16.00: 60<br />

(VMW7)<br />

800<br />

480<br />

320<br />

480<br />

320<br />

160<br />

320<br />

160<br />

90<br />

weniger empfindliche<br />

Pflanzen<br />

empfindliche Pflanzen<br />

sehr empfindliche Pflanzen<br />

Österreichische Akademie der Wissenschaften 1989: Luftqualitätskriterien Ozon. Bundesministerium für Umwelt, Jugend<br />

und Familie, Wien.<br />

Schweizerisches Departement des Inneren 1985: Luftreinhalteverordnung.<br />

VDI (Verein Deutscher Ingenieure) 1989: Maximale Immissions-Werte zum Schutz der Vegetation (O3). VDI 2310, Blatt 6.<br />

WHO (World Health Organization) 1987: Air Quality Guidelines for Europe. WHO Regional Publications,<br />

European Series No. 23, Kopenhagen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!