01.07.2013 Aufrufe

Tabellen (3) - BFW

Tabellen (3) - BFW

Tabellen (3) - BFW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lexikon waldschädigende Luftverunreinigungen und Klimawandel (<strong>Tabellen</strong>anhang 3)<br />

-69-<br />

Grenzwerte für Schwermetalle im Boden<br />

Kritische Schwermetallkonzentrationen im Boden.<br />

Cu Zn Pb Cd Ni Hg Cr(III)<br />

Grenzbelastung des Bodens<br />

* 1000 g ha -1 (30cm)<br />

Kritische Konzentrationen in<br />

Humusauflagen (mg kg<br />

270 900 /<br />

675<br />

450 225 4,5<br />

-1 )<br />

getrockneter Boden (nach Taler<br />

1992)<br />

Aktivität Bodenenzyme 20 600 ≥ 500 20 0,75 > 30<br />

Bodenatmung 20 600 ≥ 500 20 0,75? > 30<br />

Stickstoffumsatz 20 20 1,25<br />

Mikroflora 20 – 35 300? ≥ 500 20 - 35<br />

Bodeninvertebraten < 100 < 500 150 < 100 < 500<br />

Grenzwerte in Waldböden im 60 170 100 -<br />

95 75 - 100<br />

Hinblick auf die Gefährdung von<br />

Mikroorgenismen (nach<br />

Empfehlung von Van Mechelen et<br />

al. 1997).<br />

400<br />

*) Originaleinheiten umgerechnet auf die Jahreseinträge der Elemente<br />

Kuntze H., Roeschmann G., Schwerdtfeger G. 1994: Bodenkunde. 5. Aufl. UTB<br />

Eugen Ulmer Stuttgart.<br />

Elling W., Heber U., Polle A., Beese F. 2007: Schädigung von Waldökosystemen.<br />

Auswirkungen anthropogener Umweltveränderungen und Schutzmaßnahmen.<br />

Elsevier Amsterdam, New York, Tokio.<br />

Van Mechelen L., Groenemans R., van Ranst E. 1997: Forest soil condition in<br />

Europe, results of a large soil survey. Technical Report. EC, UN-ECE.<br />

http://www.luftschadstoffe.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!