01.07.2013 Aufrufe

Tabellen (3) - BFW

Tabellen (3) - BFW

Tabellen (3) - BFW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lexikon waldschädigende Luftverunreinigungen und Klimawandel (<strong>Tabellen</strong>anhang 3) -96-<br />

Elementgehalte in Fichten und Buchenkompartimenten<br />

Nährstoffgehalte in verschiedenen Kompartimenten von Fichten und Buchen (Mittelwerte, mg g -1 ).<br />

Baumart / Kompartiment N P K Ca Mg<br />

Fichte - Derbholz 0,83 0,06 0,46 0,70 0,11<br />

Fichte - Derbrinde 5,17 0,65 2,83 8,17 0,77<br />

Fichte - Nadeln 13,36 1,33 5,70 6,03 0,79<br />

Fichte - Reisig und Äste 5,24 0,65 2,39 3,33 0,53<br />

Fichte - Grobwurzeln 4,14 0,37 1,38 1,59 0,30<br />

Fichte - Feinwurzeln 10,77 0,98 2,18 2,61 0,55<br />

Buche - Derbholz 1,21 0,10 0,93 0,95 0,25<br />

Buche - Derbrinde 7,35 0,50 2,34 20,52 0,59<br />

Buche - Blätter 26,01 1,46 8,66 8,88 1,25<br />

Buche - Reisig und Äste 4,27 0,48 1,50 4,02 0,36<br />

Buche - Grobwurzeln 3,03 0,35 1,34 2,69 0,43<br />

Buche - Feinwurzeln 7,15 0,60 2,18 5,29 0,74<br />

Jacobsen C., Rademacher P., Meesenburg H., Meiwes K.J. 2003: Gehalte chemischer Elemente in<br />

Baumkompartimenten. Berichte des Forschungszentrums Waldökosysteme der Univ. Göttingen, Reihe B, Bd.<br />

69.<br />

Schwefelgehalte verschiedener Hölzer.<br />

Frischer Fichtenstamm Schwefelgehalt % atro<br />

(= absolut trocken) Probe<br />

Frischer Fichtenstamm 0,005<br />

Buchen- und Fichtenschnittholz 0,01 - 0,02<br />

Buchen-, Eichen-, Douglasien- und Pappelholz 0,01 - 0,03<br />

Fichten-, Kiefern-, Buchenrinde 0,05 - 0,10<br />

Kiefern-Hackschnitzel, Unterdachlagerung 0,006<br />

Kiefern-Hackschnitzel, Freiluftlagerung 0,021<br />

Industriespäne vor Trocknung 0,005 - 0,012<br />

Industriespäne nach Trocknung mit Schwerölbrenner (Öl ca. 2 % S) 0,057 - 0,036<br />

Parameswaran N., Ellmer K., Böttcher P. 1984: Mikrortechnologie der Anstrich-Systeme für Holz. Holz als Roh-<br />

und Werkstoff. Springer.<br />

http://www.springerlink.com/content/m5n723184ql7k211/fulltext.pdf?page=1<br />

Emissionsfaktoren: http://www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/publikationen/DP101.pdf<br />

http://www.luftschadstoffe.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!