01.07.2013 Aufrufe

Tabellen (3) - BFW

Tabellen (3) - BFW

Tabellen (3) - BFW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lexikon waldschädigende Luftverunreinigungen und Klimawandel (<strong>Tabellen</strong>anhang 3)<br />

-51-<br />

Azidität<br />

Bewertung des Aziditätsgrad (Ma%) der Bodenlösung.<br />

Ma% Mb% Bewertung<br />

> 70 % < 30 % Sehr sauer<br />

40 - 70 % 30 - 60 % Sauer<br />

5 - 40 % 60 - 95 % Gering sauer<br />

< 5 % > 95 % Nicht sauer<br />

(Säuregrad, Ma %) Anteil der Ma-Kationen und H+ an der gesamten Kationensumme (ohne<br />

NH4 + ). Azidität in Prozent:<br />

Ma % = 100*[(Ma + H + )/(Ma + Mb + H + )]<br />

Ma-Kationen: Säurekationen: Al, Fe, Mn (Molensumme)<br />

Mb-Kationen: Basenkationen: Ca, Mg, Na, K (Molensumme)<br />

Arbeitskreis C der Bund-Länder Arbeitsgruppe Level II 2000: Kennwerte zur<br />

Charakterisierung des ökochemischen Bodenzustands und des Gefährdungspotentials<br />

durch Bodenversauerung und Stickstoffsättigung an Level II Waldökosystem-<br />

Dauerbeobachtungsflächen. Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten<br />

(BML), Referat 533 (Hrsg.).<br />

http://www.luftschadstoffe.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!