02.07.2013 Aufrufe

Gastgeberkatalog Winter/Sommer (2012/2013)

Gastgeberkatalog Winter/Sommer (2012/2013)

Gastgeberkatalog Winter/Sommer (2012/2013)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Q<br />

6574 Pettneu-Schnann am Arlberg 6580 St. Anton am Arlberg<br />

6572 Flirsch am Arlberg<br />

6571 Strengen am Arlberg<br />

<strong>Winter</strong><br />

<strong>Sommer</strong><br />

Q<br />

A - Z<br />

8<br />

Der <strong>Winter</strong>.<br />

Imposante Berglandschaften, grenzenloses<br />

Weiß und endlos erscheinende Abfahrten.<br />

St. Anton am Arlberg ist ein lebendiger Mythos.<br />

Der Ort gilt nicht nur als Wiege des alpinen<br />

Skilaufs, sondern auch als Treffpunkt<br />

der internationalen Society und führender<br />

<strong>Winter</strong>sport-Hotspot. Kein Wunder, denn da<br />

wären zunächst einmal die Schneesicherheit<br />

von Anfang Dezember bis Ende April, 280 Kilometer<br />

markierte Abfahrten und ein beliebter<br />

Funpark. Mit 79 Bergbahnen und Liften im gesamten<br />

Arlberggebiet geht’s ohne Wartezeiten<br />

nach oben und das Beste: Unser Skigebiet ist<br />

so weitläufig, dass unsere Gäste das Gefühl<br />

haben, ständig neue Hänge und Pisten zu entdecken.<br />

Für die Freeride-Szene ist St. Anton<br />

am Arlberg mit 180 Kilometern Varianten im<br />

freien Gelände das Offpiste-Dorado der Alpen.<br />

Wer noch nicht ganz so sicher auf den Brettern<br />

steht, um den kümmern sich die Profis. Die<br />

Arlberger Skischulen genießen international<br />

einen unvergleichlichen Ruf – wer hier Skifahren<br />

lernt, kann sich sehen lassen. Unsere Gäste<br />

wissen aber auch die alpine Wellness im gesunden<br />

St. Antoner Höhenklima zu schätzen.<br />

Langläufer gleiten und skaten auf einem 40 Kilometer<br />

langen Loipennetz durch die Ruhe der<br />

Natur, während bei <strong>Winter</strong>- und Schneeschuhwanderungen<br />

der Schnee leise unter der Sohle<br />

knirscht. Rodelbahnen sowie Eisflächen zum<br />

Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen sorgen<br />

zusätzlich für sportlichen Spaß. Oder wie<br />

wäre es mit einem Shopping-Nachmittag oder<br />

einem Cappuccino in der Fußgängerzone? Und<br />

mit allem, was Körper und Seele gut tut, lockt<br />

von morgens bis abends das ARLBERG-well.<br />

com. Erstklassige Hotels, eine Top-Gastronomie<br />

und gepflegter Après-Ski machen das<br />

Urlaubserlebnis komplett – die Ferienregion<br />

liefert allerbeste Voraussetzungen für einen<br />

<strong>Winter</strong>urlaub, von dem unsere Gäste noch lange<br />

schwärmen.<br />

St. Anton am Arlberg, 1.304 m<br />

Der <strong>Sommer</strong>.<br />

Weiße Wattewölkchen am blauen Himmel<br />

zwischen Gipfeln und grünen Almen. Kinder<br />

toben in der Natur, Eltern genießen die<br />

Aussicht und eine zünftige Brotzeit, aktive<br />

Urlauber treiben nach Herzenslust Sport. Im<br />

<strong>Sommer</strong> ist das charmante Tiroler Bergdorf<br />

St. Anton am Arlberg Ziel großer und kleiner<br />

Bergfexe, die Sport und Erholung an der<br />

frischen Luft und im Einklang mit der Natur<br />

suchen – und finden! Ob beim Wandern, Klet-<br />

tern, Biken, Raften, Schwimmen, bei Sportveranstaltungen,<br />

Alm- und Musikfesten oder<br />

einfach nur beim Relaxen – hier auf 1.300<br />

Metern über dem Meer ist der Urlaub intensiv<br />

und erholsam. Es gibt so viel zu entdecken!<br />

Bergwandern steht ganz oben auf der Liste:<br />

300 Kilometer markierte Wanderwege führen<br />

in die Berge, über Almwiesen und durch<br />

Wälder. Bei uns ist die Höhenluft nicht nur<br />

den Experten vorbehalten – mit den Arlberger<br />

Bergbahnen kommen auch weniger geübte<br />

Alpinfans bequem bis auf knapp 3.000 Meter.<br />

Im wildromantischen Verwalltal treibt ein<br />

Hochseilgarten den Puls in die Höhe und beim<br />

Paragleiten oder Rafting auf wilden Wassern ist<br />

der Frische-Kick inklusive. Wer gerne mit dem<br />

Rad unterwegs ist – Mountainbikern stehen<br />

über 200 Kilometer und zahlreiche Tourenvarianten<br />

offen. Und auch Rennrad-Fans treten<br />

bei uns kräftig in die Pedale, zum Beispiel beim<br />

ARLBERG Giro Ende Juli oder den Rennradwochen<br />

im August. Dabei treffen sich beinahe<br />

alle Wege beim ARL BERG-well.com – eine<br />

gute Gelegenheit, diese Wohlfühlwelt mit ihren<br />

Schwimmbädern, Saunen und dem Fitnessstudio<br />

zu besuchen. Sie möchten noch mehr<br />

Sport treiben? Gerne! Dazu laden einerseits<br />

die berühmten Klettersteige ein und andererseits<br />

das „arl.rock“ mitten im Ort. Das Sportzentrum<br />

bietet eine einzigartige Kombination<br />

an verschiedensten Kletter- und Bouldermöglichkeiten<br />

– indoor und outdoor. Außerdem im<br />

Angebot: Tennis, Squash, Kegeln, Volley- und<br />

Hallenfußball. Und am Sechs-Loch-Golfplatz<br />

lässt sich vor alpiner Kulisse der Abschlag perfektionieren.<br />

Übrigens: Entspannung finden<br />

alle Eltern und Großeltern, wenn unser Kinderbeauftragter<br />

Hase Hoppl mit den Kleinen<br />

loszieht. Und, familienfreundlich ist auch die<br />

<strong>Sommer</strong> Aktiv-Card mit vielen Ermäßigungen<br />

und so manch freiem Eintritt. Best of the Alps –<br />

das ist St. Anton am Arlberg auch im <strong>Sommer</strong>!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!