20.07.2013 Aufrufe

Nach der Krise: Banking and Finance - WiWi-Journal

Nach der Krise: Banking and Finance - WiWi-Journal

Nach der Krise: Banking and Finance - WiWi-Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STuDium<br />

Erste Uni verlängert alle Bachelor-<br />

Studiengänge auf vier Jahre<br />

© Kin<strong>der</strong>mann ZU/Anja Köhler<br />

Die Friedrichshafener Zeppelin Universität<br />

(ZU) stellt als erste deutsche<br />

Hochschule ab Herbstsemester 2011<br />

die Regelstudienzeiten ihrer gesamten<br />

Bachelor-Studiengänge um – von drei<br />

auf künftig vier Jahre. Damit reagiert<br />

die Universität auf das verkürzte Abitur,<br />

die internationalen St<strong>and</strong>ards und ihren<br />

Anspruch auf ein forschungsorientiertes<br />

und persönlichkeitsbildendes Studium.<br />

Den Studierenden soll dadurch vor<br />

allem mehr Zeit für eigene Forschungs-<br />

und Projektstudien gegeben werden.<br />

16<br />

© ZU<br />

© ZU/Ilja Mess<br />

Die beiden wesentlichen Neuerungen<br />

zu den vielfach ausgezeichneten und<br />

in Spitzenpositionen rangierenden<br />

Studiengängen: das interdisziplinäre und<br />

methodenbasierte „Zeppelin-Jahr“ in<br />

den ersten beiden Semester verbunden<br />

mit einem eigenen Forschungsprojekt<br />

in Kleingruppen und das „Humboldt-<br />

Jahr“ mit Individualforschungsprojekt<br />

an einem Lehrstuhl beziehungsweise<br />

Forschungsverbund <strong>der</strong> ZU o<strong>der</strong> einer<br />

Partneruniversität.<br />

Februar - März 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!